Chefärztin / Chefarzt Anästhesiologie (w/m/d)
Chefärztin / Chefarzt Anästhesiologie (w/m/d)
Chefärztin / Chefarzt Anästhesiologie (w/m/d)
Chefärztin / Chefarzt Anästhesiologie (w/m/d)
Solothurner Spitäler AG
Gesundheit, Soziales
Solothurn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 102.000 CHF – 265.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Chefärztin / Chefarzt Anästhesiologie (w/m/d)
Über diesen Job
Chefärztin / Chefarzt Anästhesiologie (w/m/d)
Aufgrund einer regulären Pensionierung bieten wir eine verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum und modernster medizinischer Infrastruktur. Attraktive Anstellungsbedingungen und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen sowie beruflichen Weiterentwicklung warten auf Sie. In einem innovativen Team erwartet Sie ein dynamisches, interdisziplinäres Arbeitsumfeld und eine respektvolle, bereichernde Unternehmenskultur
Aufgaben
- Fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Klinik für Anästhesiologie
- Leitung des Departments perioperative Medizin und damit Mitglied der Spitalleitung am KSO mit dem Ziel einer standortübergreifenden Zusammenarbeit und Harmonisierung von Strukturen und Standards im Sinne der neuen Unternehmensstrategie
- Umsetzung der strategischen und operativen Ziele der soH und der Spitalregion Ost in Zusammenarbeit mit den anderen Direktionen und Bereichen der soH
- Sicherstellung einer kompetenten, modernen und qualitativ hochwertigen anästhesiologischen und schmerztherapeutischen Behandlung von Patient:innen inkl. innerklinische Erstbehandlung in lebensbedrohlichen Notfallsituationen
- Gewährleistung einer effizienten OP-Organisation
- Interdisziplinäre Kooperation mit Fachabteilungen, niedergelassenen sowie zuweisenden Arztinnen und Ärzten
- Positionierung der Institution in der ärztlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung
Profil
- Eidgenössisches medizinisches Staatsexamen oder durch die MEBEKO anerkannte ausländische Äquivalente
- Promotion (Dr. med.) Voraussetzung
- Facharzttitel für Anästhesiologie und idealerweise auch für Intensivmedizin oder durch die MEBEKO anerkannte ausländische Äquivalente
- Mehrjährige Führungserfahrung als Kaderärztin / Kaderarzt in einem grossen Zentrumsspital oder als Oberärztin / Oberarzt in einer Universitätsklinik sowie gute Vernetzung in der Schweizer Spitallandschaft und Ärzteschaft
- Kenntnisse im Spital- und Qualitätsmanagement
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zu einem guten Zusammenwirken mit den anderen Kliniken sowie den zuweisenden Ärztinnen und Ärzten
- Integrierende, visionäre und strategische Persönlichkeit mit ausgewiesener Sozialkompetenz und guter Schnittstellenpflege mit Dienstleistungsorientierung
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 195 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
195 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Solothurner Spitäler AG als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.