Fachexpertin/Fachexperte, 90%
Fachexpertin/Fachexperte, 90%
Fachexpertin/Fachexperte, 90%
Fachexpertin/Fachexperte, 90%
Kanton Solothurn
Öffentliche Verwaltung
Solothurn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 91.000 CHF – 126.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Fachexpertin/Fachexperte, 90%
Über diesen Job
Mit Engagement bewegen.
– Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem
Versprechen
steht der
Kanton Solothurn
mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Die
kantonalen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB)
stellen das Wohl und den Schutz hilfsbedürftiger Menschen sicher. Für die
kantonale Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
suchen wir per 1.8.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n
Fachexpertin/Fachexperten, 90%.
Fachexpertin/Fachexperte, 90%
Mit Engagement bewegen.
– Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem
Versprechen
steht der
Kanton Solothurn
mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Die
kantonalen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB)
stellen das Wohl und den Schutz hilfsbedürftiger Menschen sicher. Für die
kantonale Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
suchen wir per 1.8.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n
Fachexpertin/Fachexperten, 90%.
Ihre Verantwortung
- Als Fachexpertin/Fachexperte der KESB unterstützen Sie das Präsidium, die Behördenmitglieder und die Kanzleileitung in der Verfahrensführung und nehmen nach deren Weisungen Verfahrenshandlungen vor.
- Sie verfassen selbstständig Verfügungen nach Weisungen des Präsidiums, der Behördenmitglieder oder der Kanzleileitung und unterstützen das Präsidium und die Behördenmitglieder bei Anhörungen und Verhandlungen.
- Sie beantworten Anfragen, erledigen allgemeine Korrespondenz und unterstützen die KESB bei Projekten.
Ihr Profil
- Sie besitzen einen Hochschulabschluss in Jurisprudenz und verfügen vorzugsweise über Kenntnisse im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kenntnisse der kantonalen und regionalen Verwaltung, des Zivilprozess- und Verwaltungsverfahrensrechts sowie Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen und Sozialhilfe.
- Sie sind eine belastbare, leistungsorientierte und integre Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und guten kommunikativen Fähigkeiten.
- Ein versierter Umgang mit IT-Mitteln wird vorausgesetzt.
Benefits.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Kanton Solothurn
Öffentliche Verwaltung