Fachfrau/-mann Schulsozialarbeit, 40-60%
Fachfrau/-mann Schulsozialarbeit, 40-60%
Fachfrau/-mann Schulsozialarbeit, 40-60%
Fachfrau/-mann Schulsozialarbeit, 40-60%
Kanton Solothurn
Öffentliche Verwaltung
Solothurn
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 78.000 CHF – 103.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Fachfrau/-mann Schulsozialarbeit, 40-60%
Über diesen Job
Mit Engagement bewegen.
– Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem
Versprechen
steht der
Kanton Solothurn
mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das
Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen
ist die Drehscheibe unserer Region zwischen Lernenden, Lehrbetrieben, Berufsfachschulen und der Wirtschaft. Für den Aufbau der Schulsozialarbeit an unseren Teilschulen
KBS Solothurn, GIBS Grenchen, GIBS Solothurn und ZeitZentrum
suchen wir per 1.1.2026 oder nach Vereinbarung an Standorten Solothurn und Grenchen eine/-n
Fachfrau/-mann Schulsozialarbeit, 40-60%.
Fachfrau/-mann Schulsozialarbeit, 40-60%
Mit Engagement bewegen.
– Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem
Versprechen
steht der
Kanton Solothurn
mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das
Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen
ist die Drehscheibe unserer Region zwischen Lernenden, Lehrbetrieben, Berufsfachschulen und der Wirtschaft. Für den Aufbau der Schulsozialarbeit an unseren Teilschulen
KBS Solothurn, GIBS Grenchen, GIBS Solothurn und ZeitZentrum
suchen wir per 1.1.2026 oder nach Vereinbarung an Standorten Solothurn und Grenchen eine/-n
Fachfrau/-mann Schulsozialarbeit, 40-60%.
Ihre Verantwortung
- Sie beraten und unterstützen Jugendliche, Klassen sowie Lehrpersonen in belastenden oder herausfordernden Situationen.
- Sie fördern das soziale Miteinander durch präventive und begleitende Massnahmen.
- Als Fachperson agieren Sie als Bindeglied zu externen Fachstellen und koordinieren die Triage sowie Anschlusslösungen.
- Den Aufbau einer bedarfsgerechten, stufenspezifischen Schulsozialarbeit am BBZ Solothurn-Grenchen gestalten Sie aktiv mit.
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Führungsfunktion mit hoher Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz. Die Tätigkeit erfordert konzeptionelles, beratendes und operatives Arbeiten.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen tertiären Abschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder generell im Bereich Gesundheit (vorzugsweise mit Erfahrung im Gesundheitsmanagement).
- Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Kenntnisse im schulischen oder jugendnahen Umfeld bringen Sie mit. Zudem sind Sie bereit, sich fachlich weiterzubilden und Ihre Kompetenzen kontinuierlich auszubauen (z. B. mittels eines CAS). Führungserfahrung in der Leitung eines Teams ist ebenfalls vorhanden.
- Als selbstständige, initiative Persönlichkeit mit Pioniergeist tragen Sie zum Aufbau einer neuen Funktion bei und bringen Motivation für die Mitwirkung an schulischen Projekten mit.
- Ihre ganzheitliche Herangehensweise an psychische wie auch physische Themen, Beratungskompetenz, Ihr vernetztes Denken und Ihr sicheres Gespür für schulische Zusammenhänge und übergeordnete Systemstrukturen zeichnen Sie aus.
- Ihre Empathie, lösungsorientierte, systemische Haltung, Kommunikationsstärke und Ihr breites Netzwerk runden Ihr Profil ab.
Benefits.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Kanton Solothurn
Öffentliche Verwaltung