Leitende Psychologin / Leitender Psychologe oder Oberärztin/Oberarzt KJP (w/m/d)
Leitende Psychologin / Leitender Psychologe oder Oberärztin/Oberarzt KJP (w/m/d)
Leitende Psychologin / Leitender Psychologe oder Oberärztin/Oberarzt KJP (w/m/d)
Leitende Psychologin / Leitender Psychologe oder Oberärztin/Oberarzt KJP (w/m/d)
Solothurner Spitäler AG
Gesundheit, Soziales
Solothurn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 130.000 CHF – 157.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Leitende Psychologin / Leitender Psychologe oder Oberärztin/Oberarzt KJP (w/m/d)
Über diesen Job
Leitende Psychologin / Leitender Psychologe oder Oberärztin/Oberarzt KJP (w/m/d)
60 %
Das Departement der Kinder- und Jugendpsychiatrie als Teil der Psychiatrischen Dienste leistet die Grundversorgung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen im Kanton mit vier Ambulatorien in Solothurn, Olten, Grenchen und Balsthal, einer Tagesklinik und einem aufsuchenden Angebot. Die stationäre Versorgung wird in den Kooperationskliniken der Kantone Bern, Baselstadt und Baselland gewährleistet.
Aufgaben
- Psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen von Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- Supervision und Ausbildung von Assistenzärztinnen, Assistenzärzten, Psychologinnen und Psychologen
- Beteiligung an Fort- und Weiterbildung
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit externen Fachstellen
- Vollständige und zuverlässige Erledigung zugehöriger administrativer Aufgaben
Profil
- Psychologin oder Psychologe mit mehrjähriger klinischer Erfahrung mit Fachtitel für Psychotherapie oder in fortgeschrittener Therapieweiterbildung / Fachärztin oder Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (in Besitz oder kurz vor Abschluss; bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)
- Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie kinder- und jugendpsychiatrischer Erkrankungen
- Hohe Sozial- und Handlungskompetenz
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit und Offenheit gegenüber Innovationen
- Spass an der Arbeit in einem kleinen motivierten Team
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 195 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
195 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Solothurner Spitäler AG als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.