Netzwerk & Connectivity Spezialistin / Spezialist (w/m/d)
Netzwerk & Connectivity Spezialistin / Spezialist (w/m/d)
Netzwerk & Connectivity Spezialistin / Spezialist (w/m/d)
Netzwerk & Connectivity Spezialistin / Spezialist (w/m/d)
Solothurner Spitäler AG
Gesundheit, Soziales
Solothurn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 92.500 CHF – 111.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Netzwerk & Connectivity Spezialistin / Spezialist (w/m/d)
Über diesen Job
Netzwerk & Connectivity Spezialistin / Spezialist (w/m/d)
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job
per sofort oder nach Vereinbarung
|
100 %
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Dokumentation der zentralen Netzinfrastruktur, einschließlich Reparatur von Netzwerk-Dosen und -Komponenten
- Technischer Anwendungssupport und Fehlerbehebung sowie Dokumentation von Störungen und Zwischenfällen
- Überwachung der Netzwerk-Komponenten mittels zentralem Monitoring
- Koordination externer Aufträge mit Elektro-Partnern und Betreuung externer Techniker
- Verwaltung und Migration von aktiven Netzwerk-Komponenten sowie Unterstützung im 2nd Level Support im Netzwerkbereich
Ihr Profil
- Elektro-Installateurin oder Elektro-Installateur EFZ, Montage-Elektrikerin oder Montage-Elektriker mit einem Flair für Netzwerk, oder Informatikerin oder Informatiker EFZ
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerk-Technologien und Anschlüssen (RJ45/Fiber) sowie Interesse an Switching- und Wireless-Technologien
- Organisationsgeschick und Verhandlungskompetenz im Umgang mit Elektro-Partnern
- Bereitschaft, auch außerhalb der Bürozeiten zu arbeiten und bei Bedarf Reisen zu den verschiedenen Standorten der soH zu unternehmen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue technische Anforderungen
Bewerben
Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Solothurner Spitäler AG.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 193 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
193 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Solothurner Spitäler AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.