Personalassistent*in (70%)
Personalassistent*in (70%)
Personalassistent*in (70%)
Personalassistent*in (70%)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Fach- und Hochschulen
Solothurn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 CHF – 49.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
Personalassistent*in (70%)
Über diesen Job
Pädagogische Hochschule FHNW, Stab
Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrer*innen, Logopäd*innen, Sonderpädagog*innen, Schulleiter*innen.
Ihre Aufgaben:
Sie sind Teil des HR-Teams und unterstützen die Personalverantwortlichen aktiv in allen operativen HR-Prozessen. Dabei bringen sie sich in dieser wichtigen Drehscheibenfunktion aktiv in das Tagesgeschäft ein. Sie stehen zudem in Kontakt mit der zentralen Personalstelle der FHNW und sorgen dafür, dass vertragsrelevante Unterlagen für die Lohnverarbeitung termingerecht eingereicht werden.
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Selbständige administrative Bearbeitung von Eintritten, Austritten und Mutationen
- Einholen von Arbeitsbewilligungen
- Verantwortung/Monitoring von Unfall- und Krankmeldungen
- Zuständigkeit für Dienstjubiläen
- Erstellen von HR Reports
- Verantwortung der HR Intranet-Seite
- Führen und Pflege des elektronischen Personaldossiers
- Unterstützung in Rekrutierungsprozessen
- Beratung der Mitarbeitenden zu Fragen rund um das Arbeitsverhältnis
Ihr Profil:
Sie sind eine dienstleistungs- und teamorientierte Persönlichkeit mit vielfältigen Erfahrungen und ausgewiesenen Kenntnissen in der Personaladministration. Sie behalten dank grosser Flexibilität auch unter Zeitdruck den Überblick.
Der vertragliche Arbeitsort ist ab Sommer 2026 in Olten. Sie sind bereit, einen Tag pro Woche in Muttenz zu arbeiten.
Sie verfügen zudem idealerweise über:
- Kaufmännische Grundausbildung und Weiterbildung im HR Bereich
- mehrjährige Berufserfahrung in der Personaladministration bzw. als Personalassistent*in
- versierter Umgang mit SAP zwingend, weitere IT Systeme von Vorteil
- Erfahrung mit SAP Reports und Queries
- stilsicheres Deutsch
- selbständige und exakte Arbeitsweise
Der vertragliche Arbeitsort ist ab Sommer 2026 in Olten. Sie sind bereit, einen Tag pro Woche in Muttenz zu arbeiten.
Ihre Perspektiven:
Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen umfassen eine hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und –ort. In der Zusammenarbeit werden an der Hochschule eine Kultur des Dialogs sowie eine transparente Kommunikation gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Ressourcen für Innovationen. Zudem werden die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Mitarbeitenden und Studierenden als Stärken der Hochschule gelebt.
Ihre Benefits:
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Termin: Stellenbeginn per Nov 1, 2025 oder nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Pädagogische Hochschule FHNW
Obere Sternengasse 7
Obere Sternengasse 7
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 158 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
158 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.