Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Somatik, verkürzt 2 Jahre (w/m/d)
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Somatik, verkürzt 2 Jahre (w/m/d)
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Somatik, verkürzt 2 Jahre (w/m/d)
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Somatik, verkürzt 2 Jahre (w/m/d)
Solothurner Spitäler AG
Gesundheit, Soziales
Solothurn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.500 CHF – 113.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Somatik, verkürzt 2 Jahre (w/m/d)
Über diesen Job
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Somatik, verkürzt 2 Jahre (w/m/d)
per sofort oder nach Vereinbarung 100 %
Ihre Ausbildung ist uns wichtig!
Wir leben eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber den Studierenden.
Auf Sie wartet ein abwechslungsreiches, herausforderndes und lehrreiches Studium, welches durch ein kompetentes und motiviertes Bildungsteam begleitet wird.
Wir leben eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber den Studierenden.
Auf Sie wartet ein abwechslungsreiches, herausforderndes und lehrreiches Studium, welches durch ein kompetentes und motiviertes Bildungsteam begleitet wird.
Aufgaben
- Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen und körperlichen Beeinträchtigungen
- Übernehmen von administrativen Aufgaben wie Beobachtungen und Pflegemassnahmen dokumentieren
- Intra- und interprofessionelle Teamarbeit
- Durchführen von beratenden, koordinativen und unterstützenden Tätigkeiten im Pflegealltag
- Ausführung medizinaltechnischer Aufgaben und reagieren auf unvorhergesehene Situationen im Pflegealltag
Profil
- Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Europäischer Referenzrahmen C1-Nachweis muss erbracht werden, falls nicht Muttersprache Deutsch und die Ausbildung als FaGe nicht im deutschsprachigen Raum absolviert wurde)
- Kommunikative, begeisterungsfähige Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt
- Person mit ausgeprägter Fähigkeit unter körperlicher und psychischer Belastung erfolgreich zu arbeiten
- Teamplayerin oder Teamplayer mit vernetztem Denken, flexibel und talentiert zu organisieren
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2001):
Frau A. Gygax
Berufsbildungsverantwortliche HF/FH soH
Tel: +41 (0)32 627 46 98
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 193 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
193 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Solothurner Spitäler AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.