Sachbearbeiter/-in Clearingstelle Pflegefinanzierung, 50%
Sachbearbeiter/-in Clearingstelle Pflegefinanzierung, 50%
Sachbearbeiter/-in Clearingstelle Pflegefinanzierung, 50%
Sachbearbeiter/-in Clearingstelle Pflegefinanzierung, 50%
Kanton Solothurn
Öffentliche Verwaltung
Solothurn
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 81.000 CHF – 113.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter/-in Clearingstelle Pflegefinanzierung, 50%
Über diesen Job
Mit Engagement bewegen.
– Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem
Versprechen
steht der
Kanton Solothurn
mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das
Gesundheitsamt
schafft die Rahmenbedingungen für eine gute Gesundheit der Bevölkerung von Solothurn und sorgt für einen einfachen Zugang zu sicheren und hochwertigen Gesundheitsleistungen. Die Clearingstelle ist ein Bereich in den Zentralen Diensten des Gesundheitsamtes und verantwortlich für die Abrechnung der ambulanten und stationären Restkosten, die Prüfung der Verlustscheine nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und die Korrespondenz zur Befreiung von der Krankenversicherungspflicht. Für die
Abteilung Zentrale Dienste
suchen wir per 1.3.2026 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n
Sachbearbeiter/-in Clearingstelle Pflegefinanzierung, 50%.
Sachbearbeiter/-in Clearingstelle Pflegefinanzierung, 50%
Mit Engagement bewegen.
– Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem
Versprechen
steht der
Kanton Solothurn
mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das
Gesundheitsamt
schafft die Rahmenbedingungen für eine gute Gesundheit der Bevölkerung von Solothurn und sorgt für einen einfachen Zugang zu sicheren und hochwertigen Gesundheitsleistungen. Die Clearingstelle ist ein Bereich in den Zentralen Diensten des Gesundheitsamtes und verantwortlich für die Abrechnung der ambulanten und stationären Restkosten, die Prüfung der Verlustscheine nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und die Korrespondenz zur Befreiung von der Krankenversicherungspflicht. Für die
Abteilung Zentrale Dienste
suchen wir per 1.3.2026 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n
Sachbearbeiter/-in Clearingstelle Pflegefinanzierung, 50%.
Ihre Verantwortung
- Sie sind zusammen mit zwei Kolleginnen/Kollegen für die Clearingstelle tätig und sind verantwortlich für die termingerechte Kontrolle und Zahlungsvorbereitung von Abrechnungen der ambulanten und stationären Restkosten.
- In Ihren Zuständigkeitsbereiche gehören das Prüfen von Verordnungen und die Beurteilung von Kostengutsprachen. Sie beantworten Fragen von Institutionen, Privatpersonen und anderen Kantonen, Sie kennen die aktuellen Datenschutzbestimmungen und halten diese ein.
- Sie unterstützen das Team bei der Prüfung von Verlustscheinen nach Krankenversicherungsgesetz und bei der Korrespondenz zur Befreiung von der Krankenversicherungspflicht.
- Bei Abstimmungen, Auswertungen und Analysen in Excel unterstützen Sie die vorgesetzte Person.
Ihr Profil
- Sie bringen einen kaufmännischen Berufsabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung mit. Sie weisen Praxiserfahrung im Fachbereich (Versicherung oder Pflegefinanzierung) oder in der Verwaltung vor und bringen vorzugsweise Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich mit.
- Ihre Arbeitsweise ist exakt und selbstständig, Sie verfügen über eine Affinität für das Erlernen neuer Software, Sie besitzen ein Flair für Zahlen und haben sehr gute Excel-Kenntnisse.
- Als Teamplayer/-in packen Sie anfallende Arbeiten lösungsorientiert und pragmatisch an. Sie sind hilfsbereit, zeigen eine hohe Dienstleistungsorientierung und zeichnen sich durch eine ausgesprochene Flexibilität für den Einsatz in verschiedenen Arbeitsbereichen aus.
- Sie kommunizieren in deutscher Sprache schriftlich und mündlich flüssig und sind es gewohnt, auch komplexere Gesetzestexte zu verstehen. Sie verfügen über ein Verständnis für politische Zusammenhänge.
Benefits.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Kanton Solothurn
Öffentliche Verwaltung