Lagermitarbeiter (m/w/d) mit Staplerführerschein
Lagermitarbeiter (m/w/d) mit Staplerführerschein
Lagermitarbeiter (m/w/d) mit Staplerführerschein
Lagermitarbeiter (m/w/d) mit Staplerführerschein
Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung
Kunststoff- und Gummiwaren
Sonneberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.000 € – 40.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Lagermitarbeiter (m/w/d) mit Staplerführerschein
Über diesen Job
Lagermitarbeiter (m/w/d) mit Staplerführerschein
Zur kaufmännischen und organisatorischen Unterstützung unserer Logistikleitung suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Vorkenntnissen im Logistikbereich bzw. eine Fachkraft für Lagerlogistik.
Ihre Aufgaben:
· Unterstützung der Logistikleitung bei Organisation und Koordinierung des logistischen Tagesgeschäftes von der Warenannahme über Lager, Versorgung/Bereitstellung und Warenausgang
· Vorbereiten der Ware zum Versand (Kommissionieren, Beschriften, Kennzeichnen und Verpacken von Waren)
· Disposition von Lager- und Transportmitteln, Tourenplanung
· Sie bilden die Schnittstelle zu: - den Speditionen, Lager und Transportunternehmen - den Logistikmitarbeitern - den Auftrags- und Bestellzentrum
Ihr Profil:
· Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, vergleichbare kaufmännische Ausbildung und/oder längere Erfahrung im Logistikbereich
· Staplerführerschein
· EDV-Kenntnisse (Lagerverwaltungssoftware, MS-Office)
· Vorkenntnisse in Lagerhaltung/Kommissionierung/Zollabwicklung
· kunden- und serviceorientiertes Denken
· zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
· Teamfähigkeit
· Höhentauglichkeit
· LKW-Führerschein für interne Umfuhr wäre wünschenswert, jedoch keine Bedingung
Davon profitieren Sie:
o attraktive, übertarifliche Bezahlung und Urlaubsgeld
o 30 Tage Urlaub
o Zuschuss zur Altersvorsorge
o Tankgutscheine, Kindergartenzuschuss und vieles mehr
o Sonderzahlungen bei Betriebsjubiläen
o kostenlose Getränke während der Arbeitszeit
o abwechslungsreiche Mitarbeiter-Events
o Möglichkeit zu Home-Office (kfm. Berufe)
o Fahrrad-Leasing
o individuelle Weiterbildungsangebote und interne Aufstiegsmöglichkeiten
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Spechtsbrunn (Thüringen). Seit 1989 produzieren wir Kunststoffverschlüsse für nationale und internationale Kunden aus der Kosmetik-, Pharma-, Medizin- und Nahrungsmittelindustrie. Wir fertigen unsere Produkte in drei Standorten: Spechtsbrunn, Tettau-Kleintettau und seit 01.01.2024 in Langenau. Darüber hinaus erweitern wir aktuell unsere Standortkapazität um 9.000 m².
Als eigentümergeführtes Familienunternehmen setzen wir auf weitsichtige Entscheidungen: nachhaltiges Wirtschaften und Produzieren hat oberste Priorität.
Toleranz, Respekt, Familiensinn und Konstanz bilden die Grundfesten des Betriebs. Dabei sind wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein verlässlicher Arbeitgeber, der berufliche Entwicklung unterstützt und auch viel Wert auf die exzellente Ausbildung des Nachwuchses legt.
Quereinsteiger durch verwandte Berufe sind bei uns herzlich willkommen!
Sie sind bereit für neue Erfahrungen und Fortbildung in unserem Geschäftsbereich? Dann bewerben Sie sich mit Ihren Vorstellungen für eine Zusammenarbeit.
Interesse die Zukunft mitzugestalten? Dann komm ins Team!
Ihre Bewerbung senden Sie an:
Per E-Mail:
karriere@gramss-gmbh.de (https://mailto:karriere@gramss-gmbh.de)
Per Post:
Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung Personalabteilung Gewerbegebiet Fichtig 2 96515 Sonneberg
Schnellbewerbung unter
Stellenangebote - Karriere bei Gramß (gramss-gmbh.de) (https://imsva91-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2fkarriere.gramss%2dgmbh.de%2ffachkraefte%2f&umid=879F46CF-1FB7-6C06-A1EA-4E5A859366E7&auth=52d9d54ca1506b0124f5158f09f6d5867ed02d98-de14e44d9e5db67529c258b39a37f387a34bfdc5)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 15 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.