Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
hauck GmbH & Co. KG
Konsumgüter, Handel
Sonnefeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Deine AUFGABEN:
- Der Fokus deiner Arbeit liegt auf der Hauptbuchhaltung sowie der laufenden Finanzbuchhaltung (Kreditoren, Debitoren, Bank)
- Du erfasst alle Geschäftsvorfälle im Rahmen der laufenden Buchhaltung (Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung)
- Formale und inhaltliche Rechnungsprüfung sowie Klärung von Differenzen mit den Fachabteilungen.
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs inkl. Buchung von Kontoauszügen
- Du erstellst externe Meldungen und interne Reports
- Du übernimmst die Abstimmung und Pflege von Konten
- Bei der Erstellung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses unterstützt Du den Leiter der Finanzbuchhaltung
Dein PROFIL:
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit anschließender mehrjähriger Berufserfahrung im Rechnungswesen
- Du arbeitest zu jeder Zeit selbstständig, gewissenhafte und strukturiert
- Der Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel) bereitet dir keine Probleme
- Englischkenntnisse wären wünschenswert, sind aber für uns kein Ausschlusskriterium
- Kenntnisse im Umgang mit dem ERP-System Business Central *nice to have*
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 37 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
37 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei hauck GmbH & Co. KG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.