Mitarbeiter (m/w/d) in der kaufmännischen Versandabwicklung
Mitarbeiter (m/w/d) in der kaufmännischen Versandabwicklung
Mitarbeiter (m/w/d) in der kaufmännischen Versandabwicklung
Mitarbeiter (m/w/d) in der kaufmännischen Versandabwicklung
KRONE
Maschinenbau, Betriebstechnik
Spelle
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeiter (m/w/d) in der kaufmännischen Versandabwicklung
Über diesen Job
MEHR AUFGABENVIELFALT FÜR DICH
- Abwicklung und Organisation von Frachtaufträgen
- Organisation des Versands im Im- und Ausland, inkl. der Erstellung aller notwendigen Versandpapiere und Unterlagen
- Prüfung von Frachtkostenrechnungen
- Durchführen der Sendungsverfolgung
- Bearbeitung transportbedingter Reklamationsabwicklungen
- ständige Koordination und Verbesserung der Versandabwicklung
MEHR KOMPETENZ FÜR UNS
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Speditionskaufmann (m/w/d) oder ein vergleichbares Studium mit entsprechender Berufserfahrung
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Kaufmännisches Denken
- Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Affinität zu logistischen Prozessen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
DU UND DEIN NEUES ARBEITSUMFELD
Eine umfangreiche Einarbeitung
Eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wachstumsstarken Branche
Engagierte Kollegen und Kolleginnen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 350 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
350 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei KRONE als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern