Gärtner*in oder Forstwirt*in mit einer Zusatzqualifikation als Baumkontrolleur*in (m/w/d)

Gärtner*in oder Forstwirt*in mit einer Zusatzqualifikation als Baumkontrolleur*in (m/w/d)

Gärtner*in oder Forstwirt*in mit einer Zusatzqualifikation als Baumkontrolleur*in (m/w/d)

Gärtner*in oder Forstwirt*in mit einer Zusatzqualifikation als Baumkontrolleur*in (m/w/d)

Stadt Speyer

Öffentliche Verwaltung

Speyer

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Gärtner*in oder Forstwirt*in mit einer Zusatzqualifikation als Baumkontrolleur*in (m/w/d)

Über diesen Job

Die Stadt Speyer sucht für die Abteilung "Baubetriebshof und Stadtgrün" im Fachbereich 5 "Stadtentwicklung und Bauwesen" zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Gärtner*in oder Forstwirt*in mit einer Zusatzqualifikation als Baumkontrolleur*in (m/w/d).

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist auch grundsätzlich teilbar, wenn unter den Teilzeitkräften ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann.

Gärtner*in oder Forstwirt*in mit einer Zusatzqualifikation als Baumkontrolleur*in (m/w/d)

Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:

  • Baumkontrolle
  • Erfassung des Baumbestandes im Stadtgebiet
  • Baum-Nummerierungen
  • Pflege des digitalen Baumkatasters
  • Selbstständige Beurteilung von Bäumen hinsichtlich der Verkehrssicherheit
  • Erstellung von Bewässerungsplänen
  • Ausschreibung von Baumpflegearbeiten
  • Pflanzenbestellungen

Wir erwarten von den Bewerber*innen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Gärtner*in (GaLabau) oder zur/m Forstwirt*in
  • Zertifizierung zur/m Baumkontrolleur*in nach FLL
  • Berufserfahrung in der Baumpflege wünschenswert
  • Sehr gute botanischen Baumkenntnisse
  • Nachweis fachspezifischer Lehrgänge von Vorteil
  • Bereitschaft zum regelmäßigen Besuch von Weiterbildungslehrgängen
  • Kenntnisse über den Inhalt der Baumkontrollrichtlinien, ZTV-Baumpflege sowie der einschlägigen DIN-Normen
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten den Bewerber*innen:

  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
  • Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 13.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Kontaktperson für Fachliches:

Herr Volker Claus (Tel. 06232 14-2613)

Kontaktperson für Personalrechtliches:

Frau Katharina Samus (Tel. 06232 14-2522)

Wir begrüßen Vielfalt ausdrücklich und betonen daher, dass bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen willkommen sind.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Wir bitten alle Bewerber*innen, die Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Speyer

Öffentliche Verwaltung

Speyer, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Speyer: