Ingenieur Fernwärme (m/w/d)
Ingenieur Fernwärme (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Ingenieur Fernwärme (m/w/d)
Über diesen Job
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die
Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Ingenieur Fernwärme (m/w/d)
Ort: Speyer
Ingenieur Fernwärme (m/w/d)
Ort: Speyer
Was Sie erwartet:
- Planungen zum Ausbau der Fernwärme incl. Potenzialanalyse- Transformationsplanung
- Entwicklung technischer Lösungen für Fernwärmeleitungsprojekte
- Planung von Wärmenetzsystemen im kommunalen Umfeld für Nah- und Fernwärmeleitungen (Rohrleitungs- und Tiefbau, Übergabestationen sowie ggf. Erzeugung)
- Kalkulation und Planung von Kundenhausanschlüssen einschließlich Übergabestationen
- Erstellung von Planunterlagen, Kostenermittlungen und Leistungsverzeichnissen der betreffenden Gewerke
- Planung in Bezug der Instandhaltung von Wärmenetzen
- Kommunikation und Abstimmung mit Kund*innen, Auftraggeber*innen sowie Fach- und Genehmigungsbehörden
- Abstimmung zur Erlangung von Genehmigungen
- Trassenplanungen, Erlangen von Grundstücksrechten
- Leitung und Steuerung von Projekten
- Steuerung und Betreuung von Ingenieurbüros und ausführenden Firmen
- Mitwirkung beim Umsetzen der kommunalen Wärmeplanung
- Führung von und Teilnahme an Projektbesprechungen und Verhandlungen
- Bauleitung bei der Ausführung der Projekte incl. Aufmaß u. Abrechnung
- Unterstützung der Bereichsleitung im Netz- und Asset-Management
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Versorgungstechnik, Energietechnik mit Abschluss Diplom/Master tiefgreifende praktische Kenntnisse im erdverlegten Leitungsbau und Fernwärmeplanung und -betrieb
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im entsprechendem deutschen Regelwerk wie z.B. AGFW-Regelwerk, VOB, HOAI etc.
- Erfahrung im Projektplanungsprozess und Projektabwicklungsprozess
- Zuverlässigkeit sowie Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Flexibilität, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
- Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Umgang mit Netzberechnungsprogrammen von Vorteil (z.B. Stanet)
- Erfahrung im Bereich Gas-u. Wasser-Versorgung von Vorteil
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft nach Einarbeitung wünschenswert
- Führerschein Klasse B
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Trainingsangebote
- Intensive Einarbeitung
Kontakt:
Silke Friedrich
Tel.: +49 7034-656-12411
www.bertrandt.com/karriere
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.403 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3403 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bertrandt AG als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.