Allroundtalent für das Geschäftszimmer und Berichtswesen (m/w/d)
Allroundtalent für das Geschäftszimmer und Berichtswesen (m/w/d)
Allroundtalent für das Geschäftszimmer und Berichtswesen (m/w/d)
Allroundtalent für das Geschäftszimmer und Berichtswesen (m/w/d)
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Springe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Allroundtalent für das Geschäftszimmer und Berichtswesen (m/w/d)
Über diesen Job
Allroundtalent für das Geschäftszimmer und Berichtswesen (m/w/d)
Bewerbungsfrist :
ID : 1357711 - AL BE
Laufbahn : mittlerer Dienst
Anstellungsdauer : Unbefristet
Arbeitszeit : Vollzeit, Teilzeit
Stellenbeschreibung
Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 09.10.2025)
Allroundtalent für das Geschäftszimmer und Berichtswesen (m/w/d)
Wir bieten:
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe 7 TVöD bzw. bis A 8 BBesO
- BDBOS-Zulage (bis zu 128 Euro/Monat)
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wer wir sind
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier .
Ihr künftiger Bereich:
Der Bereich Betriebstellt die Leistungsfähigkeit der Netze des Bundes sicher, überwacht die Performance und reagiert auf die unterschiedlichsten Herausforderungen an unsere Netze.
Was Sie erwartet
- Sie fungieren als Ansprechperson der Abteilungsleitung für alle Geschäftszimmertätigkeiten.
- Sie sichten, bearbeiten und steuern die Kommunikation an den Schnittstellen der Abteilung in Form von Briefpost und elektronischer Post und führen Statistiken, Übersichten sowie Kontaktdaten.
- Sie überwachen die fristgemäße Bearbeitung externer Schreiben von Bund und Ländern und führen eine Wiedervorlage.
- Sie koordinieren die Termine für die Abteilungsleitung, pflegen den Aktenplan und den Geschäftsverteilungsplan für die Abteilung.
- Sie organisieren Besprechungen und andere Veranstaltungen, erstellen eine Agenda und Protokollvorlagen und bereiten diese Besprechungen vor und nach.
- Sie legen an und bearbeiten Routinevorgänge im Vorgangsbearbeitungssystem und verakten Dokumente und Vorgänge.
- Sie betreuen die Mitarbeitenden der Abteilung in allen Fragen zu organisatorischen Abläufen, wie bspw. Dienstreisen, Beschaffungsanträgen und unterstützen diese auch im Rahmen der IT-Ausstattung.
- Sie nehmen die Rechnungsbearbeitung wahr und koordinieren die Beschaffungsvorgänge.
- Sie unterstützen das Berichtswesen der Abteilung BE. Sie sichten, prüfen Erlassanfragen und leiten diese innerhalb der Abteilung zur Bearbeitung weiter. Sie überwachen die fristgemäße Erledigung und versenden Berichte und Antwortschreiben.
- Sie koordinieren das dezentrale Risikomanagement der Abteilung.
Was Sie mitbringen
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum:
- Kauffrau/-mann für Büromanagement (oder vergleichbar) und
- nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der Büroorganisation, im Sekretariatswesen oder in der öffentlichen Verwaltung
Idealerweise bringen Sie noch folgende fachlichen Kenntnisse mit:
- fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich MS Office
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- technisches Grundverständnis
Die Tätigkeit ist für Sie richtig, wenn Sie gerne ein Büro organisieren und in allen Belangen verbindlich, vertrauenswürdig und verschwiegen sind.
Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.
Wie Sie sich bewerben
- Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
- Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
- Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !
Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sicherheitsüberprüfung
DieBDBOSist eine Behörde in einem sensiblen Bereich der staatlichen Infrastruktur. Da unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der dienstlichen Verwendung mit sicherheitsrelevantem Material arbeiten, sind unterschiedliche Überprüfungen aller neueingestellten Beschäftigten durch den Verfassungsschutz erforderlich.
Vor einer Einstellung oder Abordnung in dieBDBOSwerden Sie daher nach § 8-10 des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) sicherheitsüberprüft. Auch Ihr Partner oder Ihre Partnerin werden dabeiggf.mit einbezogen. Das Bestehen ist Voraussetzung für eine Einstellung bei derBDBOS. Bei Nicht-EU-Bürgern ist eine Sicherheitsüberprüfung erst möglich, wenn Sie bereits fünf Jahre in Deutschland wohnhaft waren.
Bewerberinnen und Bewerber sollten strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten sein, in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben und sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes bekennen. Mitarbeitende derBDBOS, die eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit ausüben, unterliegen außerdem den in § 32SÜGaufgeführten Reisebeschränkungen bei Reisen in Staaten mit besonderen Sicherheitsrisiken.