Kassenkraft im Wisentgehege Springe (m/w/d)
Kassenkraft im Wisentgehege Springe (m/w/d)
Kassenkraft im Wisentgehege Springe (m/w/d)
Kassenkraft im Wisentgehege Springe (m/w/d)
Niedersächsische Landesforsten
Öffentliche Verwaltung
Springe
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.000 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Kassenkraft im Wisentgehege Springe (m/w/d)
Über diesen Job
Kassenkraft im Wisentgehege Springe (m/w/d)
Umfang
13 Std.pro Woche
Befristung
unbefristet
Vergütung E 2 TV-L
Beginn
nächstmöglicher Termin
Niedersächsisches Forstamt Saupark
Aufgabenschwerpunkte
- Kassentätigkeit
- Betreuung des Shops
- Beratung sowie Information der Besucherinnen und Besucher
Anforderungsprofil
- Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
- ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- selbständige Arbeitsweise
- sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit Zahlvorgängen
- Bereitschaft zu Diensten am Wochenende und an Feiertagen, zeitliche Flexibilität
- Berufserfahrung im Bereich Kasse/Kundenkontakte/Verwaltung bzw. eine kaufmännische Ausbildung sind von Vorteil.
- Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen sowie Erfahrungen im Bereich Tier- bzw. Freizeitpark sind wünschenswert.
Allgemeine Hinweise
Die NLF sind bestrebt die Unterrepräsentanz von Frauen und Männern in den einzelnen Besoldung- und Entgeltgruppen auszugleichen. In der Entgeltgruppe 2 TV-L sind Männer bei den NLF unterrepräsentiert. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist ihrer Bewerbung beizufügen.
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich und zum Anforderungsprofil steht Ihnen Herr Hennig im Nds. Forstamt Saupark (Tel. 01605825120) und für Rückfragen zum Auswahlverfahren Frau Böder (Tel. 0531/ 1298-439) in der Betriebsleitung zur Verfügung.
**Der Bewerbungsschluss ist am 26.08.2025. **Persönliche Gespräche im Auswahlverfahren sind für den 10.09.2025 und 11.09.2025 vorgesehen.
Bitte beachten Sie, dass für die Bewerbung folgende Dokumente benötigt werden:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Niedersächsische Landesforsten
Betriebsleitung, z. Hd. Frau Böder
Bienroder Weg 3
38106 Braunschweig
Möchten Sie die Zukunft mitgestalten? – Dann kommen Sie zu uns!
Die Niedersächsischen Landesforsten sind einer der bedeutendsten Forstbetriebe Deutschlands. Mit 1350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewirtschaftet unser Unternehmen 310.000 ha Landeswald, erbringt umfangreiche Dienstleistungen für das Land Niedersachsen und erzielt einen Jahresumsatz von rund 160 Mio. EUR.
Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit der Übernahme von Verantwortung, Integration in ein kooperatives Team, flexibel abstimmbare Arbeitszeiten bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten zeichnen die Landesforsten aus. Auch deswegen ist der bisherige Erfolg unseres Unternehmens das Ergebnis der Arbeit unserer hoch qualifizierten und engagierten Mitarbeiter* innen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.landesforsten.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 22 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
22 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Niedersächsische Landesforsten als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.