Psychotherapeut/in 50-60%
Psychotherapeut/in 50-60%
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 83.000 CHF – 112.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Psychotherapeut/in 50-60%
Über diesen Job
Psychotherapeut/in 50-60%
Klinik für Medizinische Onkologie / Hämatologie
Arbeitsort St. Gallen
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Betreuung von ambulanten und stationären Onkologie-Patientinnen und Patienten und Angehörigen in vielfältigen Herausforderungen, wie z.B. Diagnoseschock, Krankheitsverarbeitung, Ängste, Retraumatisierungen, Sterben
- Unterstützung der Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen mit Kurzzeittherapien, Entspannungen, musik-, körper- oder traumatherapeutischen Massnahmen, Umgang mit spirituellen Erfahrungen, Träumen und letzten Fragen
- Teilnahme an Rapporten und Fallbesprechungen sowie vereinzelte Kriseninterventionen für das Personal
- Assistenz- und Büroarbeiten im Zusammenhang mit Abrechnungen, Organisation etc.
- Mithilfe gegebenenfalls bei Forschungsauswertungen, Übersetzungen oder Wartung des Instrumentariums
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie sowie anerkannte/r Psychotherapeut/in oder in entsprechender Ausbildung mit Berufserfahrung
- Interesse an Tiefenpsychologie und Reifungsprozessen sowie einen Zugang zum Denk- und Therapieansatz von Monika Renz und Sie möchten auch in diese Richtung arbeiten
- Belastbare, flexible, teamfähig sowie loyale Persönlichkeit mit Interesse an Spiritualität und mit Offenheit für die Arbeit mit Klangentspannungen
- Empathie für Menschen in schwierigen Lebenslagen aus verschiedenster Herkunft
- Von Vorteil sind klinische Erfahrung, Sprach- und Computerkenntnisse
Unser Angebot an Sie
- Arbeit in einem kleinen Team innerhalb eines Akutspitals mit guter Teamkultur und bester Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft und dem Pflegepersonal
- Interessante und herausfordernde Tätigkeiten mit hoher Selbstständigkeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem hochspezialisierten Umfeld
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fortbildungsmöglichkeiten
- Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen etc.
Ihre Bewerbung
- Eintritt per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
- Der Beschäftigungsgrad beträgt per Stellenantritt 50%, mit Möglichkeit auf Erhöhung auf 60%
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herrn Claudio Gloggner, Leiter Psychoonkologie, Telefon +41 71 494 68 97 oder von Frau Dr. Monika Renz, Psychotherapeutin, +41 71 494 12 14
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Nina Forster, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 67 27