Abfall- und Umweltberater*in (m/w/d)
Abfall- und Umweltberater*in (m/w/d)
Abfall- und Umweltberater*in (m/w/d)
Abfall- und Umweltberater*in (m/w/d)
Alumnidachverband der Universität für Bodenkultur Wien
Industrie und Maschinenbau
St. Johann in der Haide
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 29.500 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Abfall- und Umweltberater*in (m/w/d)
Über diesen Job
Der Abfallwirtschaftsverband Hartberg ist ein Betrieb, der die Abfallwirtschaft für 27 Gemeinden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld besorgt und als solcher die Sammlung und Verwertung der Siedlungsabfälle und Problemstoffsammlung der verbandszugehörigen Gemeinden organisiert. Mit Sitz in St. Johann in der Haide betreibt der Verband eine Sortieranlage, eine Abfalldeponie und ein überregionales Abfallsammelzentrum.
Zum ehestmöglichen Dienstantritt sucht der Abfallwirtschaftsverband Hartberg eine/n
Abfall- und Umweltberater*in (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsausmaß von 20-40 Wochenstunden.
Aufgabenbereiche sind insbesondere:
- Beratung von Gemeinden, BürgerInnen und Betrieben in abfallwirtschaftlichen Belangen
- Umwelt- und Abfallberatung in Kindergärten und Schulen sowie Betriebsführungen
- Gestaltung von Workshops und Beratungen
- Abwicklung von Förderungen und Dokumentation von Abfallberatungsnachweisen
- Öffentlichkeitsarbeit (Verfassen von Infomaterialien und Artikeln, Betreuung von Homepage, Soziale Medien, etc.)
- Beschaffung abfallwirtschaftlicher Materialien
- Dokumentations-, Abrechnungs- und allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Betreuung des Abfalltelefons
- Projektabwicklung und -abrechnung
- Durchführung von Abfallanalysen
Fachliche Qualifikationen:
- Matura oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Ausbildung im Umwelt-/Abfallbereich und/oder pädagogische Ausbildung von Vorteil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse insb. MS-Office
- Überzeugende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B und eigener PKW
- Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Persönliche Qualifikationen:
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, absolute Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise
- Professionelles Auftreten, Geschick im Umgang mit Kundinnen/Kunden sowie Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Persönliche Belastbarkeit und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
- Hohes Umweltbewusstsein
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Die Anstellung erfolgt nach dem Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1962 idgF und unter Berücksichtigung des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes 2023 idgF. Die Entlohnung orientiert sich am Gehaltsschema des Steiermärkischen Gemeinde- Vertragsbedienstetengesetzes der allgemeinen Verwaltung. Je nach Qualifikation und Erfahrung (Vordienstzeiten) erfolgt die Einreihung in die entsprechende Gehaltsstufe bzw. die Zuerkennung einer Verwendungsdienstzulage. Je nach Qualifikation und Vorerfahrung beträgt das Mindestgehalt ab 2.475,40€ Brutto.
Bewerbungen sind unter Anschluss sämtlicher Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über abgeschlossene Ausbildungen, Dienstzeugnisse, Staatsbürgerschaftsnachweis, Strafregisterauszug, Gehaltsvorstellung etc.) bis 19.09.2025 per E-Mail an den Abfallwirtschaftsverband Hartberg, 8295 St. Johann in der Haide Nr. 170, E-Mail: bewerbung@awv-hartberg.at , zu übermitteln.
Es werden nur vollständige, fristgerechte Bewerbungen in das Auswahlverfahren miteinbezogen. Allfällige im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten (z.B. Fahrtkosten, Tages- und Nächtigungsgelder) werden nicht ersetzt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Alumnidachverband der Universität für Bodenkultur Wien
Industrie und Maschinenbau