Laboringenieurin / Laboringenieur (m/w/d) im Bereich Umwelttechnologie und Verfahrenstechnik

Laboringenieurin / Laboringenieur (m/w/d) im Bereich Umwelttechnologie und Verfahrenstechnik

Laboringenieurin / Laboringenieur (m/w/d) im Bereich Umwelttechnologie und Verfahrenstechnik

Laboringenieurin / Laboringenieur (m/w/d) im Bereich Umwelttechnologie und Verfahrenstechnik

Hochschule Rosenheim

Fach- und Hochschulen

St. Johann im Pongau

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Laboringenieurin / Laboringenieur (m/w/d) im Bereich Umwelttechnologie und Verfahrenstechnik

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit inter­nationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxis­nahe Bachelor- und Master­studien­gänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungs­starke und praxis­orientierte Forschung sowie ein breites Weiter­bildungs­angebot.

Für die Fakultät für Chemische Technologie und Wirt­schaft am Campus Burghausen suchen wir zum 01.10.2025 eine / einen

Laboringenieurin / Laboringenieur (m/w/d)
im Bereich
Umwelttechnologie und Verfahrenstechnik
in Teilzeit mit 33 Stunden pro Woche.
Dienstort ist Burghausen.
Kennziffer 2025-091-CTW-LI

  • ein abgeschlossenes Hochschul­studium (B. Sc. / B. Eng.) im Bereich Chemie­ingenieur­wesen, Verfahrens­technik bzw. Umwelt­technologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen (Microsoft-Office-Paket) sowie in der Versuchs­auswertung und -dokumentation
  • sehr gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • handwerkliches Geschick
  • Serviceorientierung
  • Kommunikationstalent gegen­über Studierenden, Kollegen und Stakeholdern
  • Eigeninitiative und Team­geist

Von Vorteil sind

  • Erfahrungen im Bereich der praktischen Labor­tätigkeit und in der Betreuung von Praktikums­versuchen im Bereich Chemie, Verfahrens­technik oder Umwelt­technologie
  • gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in der Arbeits­stätten­verordnung

  • technische und organisatorische Betreuung der Labore und Versuchs­anlagen im Lehr­gebiet Umwelt­technologie und Verfahrens­technik
  • eigenständige Vor- und Nach­bereitung von Labor­praktika inklusive selbst­ständiger Ausarbeitung, Konzeption und Dokumentation von (Praktikums-)Versuchen
  • Betreuung und Anleitung von Studierenden im Rahmen von Praktika
  • Konzeption, Beschaffung und Instand­haltung, d. h. Koordination von Reparaturen und Wartungen der Versuchs­anlagen und -einrichtungen sowie Analyse­geräte
  • Mitwirkung in Forschungs­projekten einschließlich der selbst­ständigen Bearbeitung von Teil­projekten / Messreihen
  • Mitarbeit bei Themen der Arbeits­sicherheit, z. B. Anfertigung von Betriebs­anweisungen, regel­mäßige Prüfungen, Führen des Gefahr­stoff­katasters, Kenn­zeichnungen, Mitarbeit bei Gefährdungs­beurteilungen

  • eine anspruchsvolle und eigen­verant­wortliche Tätig­keit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleit­zeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei der Fünftagewoche
  • vielfältige Weiter- und Fort­bildungs­möglich­keiten
  • betriebliche Alters­versorgung
  • verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu verein­baren, z. B. Ferien- und Notfall­betreuung
  • EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betrieb­liche Vorsorge­untersuchungen
  • attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket, benefits.me
  • eine Vergütung nach Entgelt­gruppe 10 des Tarif­vertrages für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffent­lichen Dienst üblichen Sonder­leistungen

JBRP1_AT