Referent*in im Kompetenzzentrum Kinderbetreuungsgeld
Referent*in im Kompetenzzentrum Kinderbetreuungsgeld
Referent*in im Kompetenzzentrum Kinderbetreuungsgeld
Referent*in im Kompetenzzentrum Kinderbetreuungsgeld
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
Sozialwesen
St. Pölten
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Referent*in im Kompetenzzentrum Kinderbetreuungsgeld
Über diesen Job
Referent*in im Kompetenzzentrum Kinderbetreuungsgeld
Leistung
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiter*innen sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für den Fachbereich Leistung befristet bis 31.03.2026 eine Referentin/einen Referenten für das Kompetenzzentrum Kinderbetreuungsgeld.
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Stakeholder des Kompetenzzentrums Kinderbetreuungsgeld
- Eigenständige (rechtliche) Abklärung einlangender Anfragen aller administrierenden Träger mit dem weisungsbefugten Bundeskanzleramt
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Gesetzesnovellen
- Mitarbeit bei aktuellen Projekten
- Prozessgestaltung und –begleitung innerhalb des Themenfeldes unter Berücksichtigung der Schnittstellen
- Wahrnehmung der Agenden des österreichweiten EU/EWR Key-User inkl. EESSI-Koordinator Kinderbetreuungsgeld
- Qualitätssicherung von Statistiken für das weisungsbefugte Bundesministerium für Frauen, Familien und Jugend
Ihr Profil
- Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen nach dem Kinderbetreuungsgeldgesetz (KBGG) bzw. Familienzeitbonusgesetz (FamZeitbG)
- Sehr gute Kenntnisse der für den Arbeitsbereich relevanten EDV-Programme wie KBG, PKV, ZPV, EESSI bzw. MS-Office
- Identifikation mit den Grundsätzen der sozialen Krankenversicherung
- Hohes Maß an Problemlösungskompetenz, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Konzeptfähigkeit sowie analytische Fähigkeiten
- Ganzheitliches sowie prozess- und zielorientiertes Denken
- Engagement und Eigeninitiative
Unser Angebot
Arbeit mit Sinn und Zukunft Faire und transparente Bezahlung Flexible Arbeitszeiten Home Office Sehr gute öffentliche VerkehrsanbindungWir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 1.836,30 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe E, Dienstklasse II, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.
Gibt es noch Fragen?
Unser Recruiting Team beantwortet diese gerne unter +4366488942095.
Referent*in im Kompetenzzentrum Kinderbetreuungsgeld
Referent*in im Kompetenzzentrum Kinderbetreuungsgeld
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 948 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
948 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.