Mitarbeiterin im Gemeindedienst w/m/d
Mitarbeiterin im Gemeindedienst w/m/d
Mitarbeiterin im Gemeindedienst w/m/d
Mitarbeiterin im Gemeindedienst w/m/d
ISG Personalmanagement GmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Steiermark
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiterin im Gemeindedienst w/m/d
Über diesen Job
Mitarbeiterin im Gemeindedienst Kainbach/Graz w/m/d
Dienstort: 8010 Kainbach/Graz
Vollzeit, Fixanstellung nach Probejahr
sucht für den Gemeindeinnendienst
eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für den Bereich Bürger*innenservice, Postpartner-Geschäftsstelle, Öffentlichkeitsarbeit sowie Mithilfe im Bereich Buchhaltung und
Standesamt. (geplante Fixanstellung nach Probejahr)
mit 100 % Beschäftigungsausmaß
Die genaue Einstufung richtet sich nach Ihrer Erfahrung und Qualifikation und Anrechnung der Vordienstzeiten.
Lebenslauf mit Foto und Motivationsschreiben, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Abschlusszeugnisse sowie Nachweise über bisherige berufliche Verwendungen, Strafregisterbescheinigung. Bei männlichen Bewerbern: abgeschlossener Wehrdienst oder Zivildienst!
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren anfallenden Kosten werden nicht ersetzt. Erwünscht: Hauptwohnsitz in der Gemeinde Kainbach bei Graz oder in einer Nachbargemeinde, Kenntnisse in der Gemeindeverwaltung bzw. allfällige praktische Erfahrung im öffentlichen Dienst von Vorteil.
Erfordernisse: Österreichische Staatsbürgerschaft und Unbescholtenheit!
eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für den Bereich Bürger*innenservice, Postpartner-Geschäftsstelle, Öffentlichkeitsarbeit sowie Mithilfe im Bereich Buchhaltung und
Standesamt. (geplante Fixanstellung nach Probejahr)
mit 100 % Beschäftigungsausmaß
ehest möglichen Eintritt, spätestens jedoch per 1.1.2026.
Einstufung nach dem Gemeindevertragsbedienstetengesetz als Angestellte/r in VB"I/c" (ohne Matura) oder VB"I/b" (mit Matura) je nach Qualifikation. Bruttomonatsgehalt abhängig von anrechenbarer Vordienstzeit, jedoch mindestens € 2.485,40 (VB"I/c", Entlohnungsstufe 1 von 20) bzw. € 2.718,10 VB"I/b", Entlohnungsstufe 1 von 20)
Zusätzlicher Sonderzahlungszuschlag € 1.599,30 pro Jahr.
Jahresbruttogehalt mind. € 36.394,90 (VB"I/c"; entspricht netto ca. € 27.330,--) bzw. mind. 39.652,70 (VB"I/b", entspricht netto ca. € 29.290,--) ohne eventuell mögliche Zulagen (Standesamt). Die genaue Einstufung richtet sich nach Ihrer Erfahrung und Qualifikation und Anrechnung der Vordienstzeiten.
Dienstzeiten:
Nach Dienstplan: aktuell Montag und Freitag von 07:00 bis 13:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 07:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr sowie Mittwoch von 07:00 bis 15:00 Uhr.
Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung unter Anschluss folgender Unterlagen bis spätestens Nach Dienstplan: aktuell Montag und Freitag von 07:00 bis 13:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 07:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr sowie Mittwoch von 07:00 bis 15:00 Uhr.
17. Oktober 2025
ausschließlich als PDF-Dateien:
ausschließlich als PDF-Dateien:
Lebenslauf mit Foto und Motivationsschreiben, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Abschlusszeugnisse sowie Nachweise über bisherige berufliche Verwendungen, Strafregisterbescheinigung. Bei männlichen Bewerbern: abgeschlossener Wehrdienst oder Zivildienst!
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren anfallenden Kosten werden nicht ersetzt. Erwünscht: Hauptwohnsitz in der Gemeinde Kainbach bei Graz oder in einer Nachbargemeinde, Kenntnisse in der Gemeindeverwaltung bzw. allfällige praktische Erfahrung im öffentlichen Dienst von Vorteil.
Erfordernisse: Österreichische Staatsbürgerschaft und Unbescholtenheit!
Warum empfehlenswert?
- Gutes Arbeitsklima in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Gute Erreichbarkeit
- Arbeiten in einem und mit einem erfahrenen Team
- Umfangreiche Fortbildungsangebote können in Anspruch genommen werden
Das sollten Sie mitbringen:
- Entsprechender Schulabschluss wie HTL, HAK, Handelsschule oder abgeschlossene Bürolehre (Finanz- und Rechnungswesenassistent/-in, Buchhalter/-in, Bürokauffrau/-mann, Industriekauffrau/-mann, Verwaltungsassistent/-in
- Sehr gute EDV Kenntnisse (Microsoft Office, ev. SAP-Erfahrung) sowie Kenntnisse von Social Media Plattformen
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit, Selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich, sowie zur Leistung von Mehrarbeit
- Freundliches Auftreten
Ihre Aufgaben:
- Bürger*innenservice (Ansprechpartner*in für Anliegen der Gemeindebürger*innen) Meldeangelegenheiten, Reisepassanträge, Strafregisterbescheinigungen. .
- Weiters Mithilfe bei der Buchhaltung, im Standesamt, bei der Postpartner-Geschäftsstelle sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Dienstprüfung oder die Bereitschaft diese in kürzester Zeit abzulegen
Wir haben Ihr Interesse geweckt?