Ausbildung: Kaufleute für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Ausbildung: Kaufleute für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Ausbildung: Kaufleute für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Ausbildung: Kaufleute für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Kreis Steinfurt

Öffentliche Verwaltung

Steinfurt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung: Kaufleute für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Über diesen Job

Kreis Steinfurt
Duale Ausbildung Kreisstadt Steinfurt

Herzlich Willkommen beim Arbeitgeber Kreis Steinfurt!

Mit seinen 24 Städten und Gemeinden ist der Kreis Steinfurt der zweitgrößte Landkreis in Nordrhein-Westfalen. Hier leben rund 450.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Unsere Verwaltung ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen; wir bieten unserem Team von rund 1.650 Mitarbeitenden und rund 90 Auszubildenden eine Menge. Warum?

Die Menschen, die bei uns arbeiten, bilden das Herzstück der Verwaltung. Unser Ziel ist es, den Kreis Steinfurt weiterhin so positiv aufzustellen und kontinuierlich fortzuentwickeln zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger. Dafür bedarf es motivierter und zufriedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In über 60 verschiedenen Berufen sind wir täglich für Sie im Einsatz – eine Vielfältigkeit, die Sie vermutlich überrascht.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben mit attraktiven Bedingungen: moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Gesundheitsförderung – um nur einige Bausteine zu nennen.

Beschreibung

Kaufleute für Tourismus und Freizeit

Arbeiten, wo andere Urlaub machen - Tourismus- und Freizeitangebote der Region für Touristen als auch für die Einwohnerinnen und Einwohner organisieren und vermarkten.

Was wir bieten:

Möchtest du uns helfen, den Kreis Steinfurt touristisch zu vermarkten? Dann starte am 1. August die dreijährige duale Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit beim Kreis Steinfurt.

Kaufleute für Tourismus und Freizeit beraten und informieren Kundinnen und Kunden über touristische Leistungen und Attraktionen. Sie inszenieren Events, führen Veranstaltungen durch, setzen Verkaufs- und Marketingkonzepte um und kümmern sich um das Kaufmännische (z. B. die Kosten- und Leistungsrechnung).

Dabei fallen beispielsweise Aufgaben an wie Informations- und Kommunikationssysteme aufgabenbezogen einsetzen, Beratungs- und Verkaufsgespräche führen, Kennen lernen der touristischen, kulturellen und freizeitrelevanten Dienstleistungen des Kreises Steinfurt, Konzeption, Planung, Organisation, Finanzierung und Abrechnung von Veranstaltungen und Projekten, Werbemittel erstellen und Informationen für die Veröffentlichung aufbereiten sowie Werbeaktionen und Maßnahmen zur Kundenbindung durchführen.

Zur theoretischen Ausbildung besuchst du in Mini-Blöcken (3 Tage alle 2 Wochen) das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg in Köln . Dort werden Inhalte unterrichtet wie zum Beispiel: Veranstaltungen planen, durchführen und nachbereiten, Märkte der Tourismus- und Freizeitbranche analysieren und Marketingstrategien ableiten und touristische und freizeitwirtschaftliche Produkte und Leistungen planen und gestalten.

In der praktischen Ausbildung setzt du die Theorie in der Stabsstelle Landrat und im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel um. Erfahrene und qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder helfen dir dabei und unterstützen dich!

Ergänzt wird deine praktische Ausbildung durch Praktika in Unternehmen der Tourismusbranche (z. B. Verkehrsverein Rheine, Münsterland e. V.).

Während der Ausbildung erhältst du ein Ausbildungsentgelt von monatlich brutto (Stand: 01.04.2022)

  • 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €

Wie wir auswählen:

Wir treffen eine Vorauswahl nach eingereichten Zeugnissen und Unterlagen und laden diesen Bewerberkreis zum persönlichen Vorstellungsgespräch ein, in dem eine Auswahl zur Einstellung getroffen wird.

Voraussetzungen

Einstellungsvoraussetzung ist mindestens die Fachoberschulreife/ Mittlere Reife oder eine vergleichbare Qualifikation; gerne auch allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Unternehmens-Details

company logo

Kreis Steinfurt

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Steinfurt, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

97 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kreis Steinfurt als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Steinfurt:

Ähnliche Jobs

Ausbildung: Industriekaufleute (m/w/d)

Hörstel

BNP Brinkmann GmbH & Co. KG

Ausbildung: Industriekaufleute (m/w/d)

Hörstel

BNP Brinkmann GmbH & Co. KG

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau

Greven

Freeze-Dry Foods GmbH

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau

Greven

Freeze-Dry Foods GmbH

Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)

Neuenkirchen

Privatmolkerei Naarmann GmbH

Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)

Neuenkirchen

Privatmolkerei Naarmann GmbH

Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) - Rheine

Rheine

Elektro Essmann GmbH

Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) - Rheine

Rheine

Elektro Essmann GmbH

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (all genders)

Ochtrup

Albaad Deutschland GmbH

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (all genders)

Ochtrup

Albaad Deutschland GmbH

Ausbildung 2026 bei der Provinzial in Steinfurt

Steinfurt

Provinzial Versicherung AG Vertrieb

Ausbildung 2026 bei der Provinzial in Steinfurt

Steinfurt

Provinzial Versicherung AG Vertrieb

Ausbildung: Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Greven

Freeze-Dry Foods GmbH

Ausbildung: Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Greven

Freeze-Dry Foods GmbH

Gesucht: Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m|w|d)

Horstmar

Bernhard Kippenbrock GmbH

Gesucht: Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m|w|d)

Horstmar

Bernhard Kippenbrock GmbH

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Rheine

Telekom Deutschland

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Rheine

Telekom Deutschland