Medizinphysiker (w/m/d)
- Stendal
- Vollzeit
- Stellen-ID: 58303927
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH, Zweigniederlassung Johanniter-Krankenhaus Stendal, goldrichtig.
Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg, sucht zum 01.08.2025 für Stendal eine Medizinphysikerin/einen Medizinphysiker (m/w/d) in Vollzeit .
Unsere moderne Radioonkologie (große Ambulanz mit über 1200 Patienten pro Jahr und 7 Betten) verfügt über einen Linearbeschleuniger der neuesten Generation der Firma Varian (True Beam) sowie einen Linearbeschleuniger Oncor der Firma Siemens. Zusätzlich wird eine Afterloadingeinheit und eine Röntgentherapie-Einrichtung betrieben. Mit dem Planungssystem Eclipse der Firma Varian und der Bildgebung mit 60-Zeilen-CT (Bildfusion mit diagnostischen CT, MRT und PET) erfolgen hier alle modernen Strahlentherapieverfahren (siehe Homepage der Radioonkologie www.johanniter.de/johanniter-kliniken/stendal/medizin-pflege/radioonkologie/-strahlentherapie/ ).
Unser Angebot
Anerkennung von Vordienstzeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen
Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
Mitarbeitendenfeste
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
Positive Arbeitsatmosphäre
Professionelle Einarbeitung
Strukturierte Einarbeitung
Tarifliche Vergütung
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Vermögenswirksame Leistungen
Vertrauensvolle Ansprechpartner
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Zusatzurlaub für Nachtarbeit
Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Zuschläge für Nachtarbeit
Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
Zuschläge für Überstunden
Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Ihre Aufgaben
- Bestrahlungsplanung
- Dosimetrie und Qualitätssicherung
- Konstanzprüfungen an allen Geräten
- Betreuung von Wartungs-und Reparaturarbeiten
- Unterstützung des medizinischen Bereiches bei Studien
- Einführung neuer Techniken, z.B. SGRT und Verifikation von MRT-Verzerrungen
Außerdem erwartet Sie:
- Erlangung der Fachkunde für Tele-, Brachy, Röntgentherapie und -diagnostik
- Ein tolles Team aus 5 Ärzten, 7 MTRA und derzeit 4 Medizinphysikexperten
- Eine den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland EG12 mit den üblichen Sozialleistungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in Medizinphysik oder einer verwandten naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung (mindestens Bachelorabschluss und im Masterstudium befindlich)
- Teamfähigkeit, Engagement, Einsatzbereitschaft und selbständiges Arbeiten
Das sollten Sie noch wissen
Ihr fachlicher Ansprechpartner:
Nähere Auskünfte erteilt Frau K. Werner gerne unter 03931/661507 oder Herr D. Stelmaszczyk unter 03931/661506.
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal
Johanniter-Krankenhaus Stendal
Personalabteilung
Frau Jana Höft
Wendstr. 31
39576 Stendal
Tel. 03931/661038
Die Hansestadt Stendal (ca. 39.000 Einwohner) liegt 55 km nördlich von Magdeburg in der reizvollen Elblandschaft der Altmark. Mit dem IC/ICE-Anschluss erreichen Sie Berlin (40 Min. bis Spandau), Wolfsburg (30 Min.) und Hannover (65 Min.) schnell und bequem.
Wer wir sind
Johanniter GmbH
Wir – die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren.
Johanniter-Krankenhaus Stendal
Mit rund 800 Mitarbeitenden ist das Johanniter-Krankenhaus Stendal eines der bedeutendsten Gesundheitszentren der Region. Zirka 50.000 Patienten werden in unserem Schwerpunktkrankenhaus jährlich stationär und ambulant versorgt. Unsere Mediziner führen mehr als 8.000 Operationen im Jahr durch. Rund 400 Betten stehen zur Verfügung.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bilden wir Ärztinnen und Ärzte aus. Zugleich unterhalten wir eine Pflegeschule. Darüber hinaus bieten wir in weiteren Bereichen Ausbildungsplätze an. Insgesamt 80 Auszubildende lernen derzeit bei uns. Unser Leitbild und unsere mehr als 150-jährige Krankenhaus-Tradition in Stendal verpflichten uns zum Einsatz moderner, bestmöglicher Medizin und Technik.