Ähnliche Jobs

Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)

Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)

Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)

Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)

Landkreis Vorpommern-Rügen

Öffentliche Verwaltung

Stralsund

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)

Über diesen Job

Wir als Landkreis Vorpommern-Rügen sind seit vielen Jahren ein Betrieb mit anerkannter hoher Ausbildungsqualität. Hinterlasse deine eigenen Spuren im Strandkreis Vorpommern-Rügen. Wir bieten unseren gegenwärtig 50 Lernenden in sechs Ausbildungsberufen und sechs Studienrichtungen eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung bzw. Studium an. Du wirst durch unsere erfahrenen und kompetenten Ausbilderinnen und Ausbilder bis zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bzw. des Studiums begleitet.

Für das Studienjahr 2026 suchen wir Nachwuchskräfte im Studiengang

Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (m/w/d)

Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des 30. November 2025.

Das Studium beginnt am 1. September 2026 und dauert dreieinhalb Jahre. Während der Studienzeit finden deine Vorlesungen an der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft GmbH in Rostock statt. An deinen vorlesungsfreien Studientagen erfolgt deine praktische Ausbildung in der Kreisverwaltung.

In diesem dualen Studiengang lernst du die Aufgaben der sozialen Bereiche in der Verwaltung kennen. Insbesondere geht es um das Erlangen und Anwenden pädagogischer und rechtlicher Kenntnisse in den Bereichen Jugend-, Sozial- und Gesundheitshilfe.

Den Studiengang schließt du mit dem Bachelor of Arts – Soziale Arbeit sowie mit der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/Sozialpädagogin ab.

Unsere Voraussetzungen für deine Aufnahme des Studiums sind:

  • Du hast eine zu einem Fachhoch- oder Hochschulstudium berechtigende Schulbildung mit mindestens einem Gesamtdurchschnitt von 3,0 oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand mit befriedigendem Gesamtdurchschnitt.
  • Du besitzt gute Deutschkenntnisse (mindestens der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen).

Wir wünschen uns von dir:

  • Du verfügst über eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft.
  • Du bist sozial engagiert und ergreifst Initiative.
  • Bürgerfreundlichkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit haben für dich einen hohen Stellenwert.

Ein vorheriges Praktikum in einem der verschiedenen Bereiche der sozialen Arbeit ist empfehlenswert.

Verfahrenshinweis:

Alle Bewerberinnen und Bewerber, die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, werden Mitte Dezember 2025 zu einem Onlinetest eingeladen. Für diesen Eignungstest erhältst du einen elektronischen Zugang per Mail. Solltest du den Test erfolgreich abschließen, laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen in Form eines Vorstellungsgesprächs, voraussichtlich Ende Februar 2026, ein.

Deine Vorteile:

  • monatliches Studienentgelt in Höhe von aktuell 1.400,00 Euro
  • Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • jährlicher Lernmittelzuschuss
  • Übernahme der Studiengebühren
  • ein personenbezogener Laptop
  • Erstattung der Unterbringungs- und Fahrkosten gemäß TVöD-BBiG
  • beste Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossenem Studium
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • bezahlte Freistellung am 24. & 31. Dezember
  • Freistellung für teambildende Maßnahmen
  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (Angebote für medizinische
  • Checks/Gesundheitsscreenings, Blutspenden, Impulsvorträge, Präventionskurse, Workshops/Seminare, Sportveranstaltungen und vieles mehr)
  • zusätzliche arbeitsmedizinische Angebote
  • Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum, Betreuungs- und Bildungsangeboten, Freizeitmöglichkeiten etc. durch unser hauseigenes Welcome Center (03831 357-1258)

Hinweise zur Bewerbung:

Aufgrund eines IT-Sicherheitsvorfalles ist unser Bewerberportal derzeit nicht verfügbar, sodass du deine aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulabschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis, ggf. Nachweise über Ausbildungs- und Studienabschlüsse, Praktika) in Papierform an den

Landkreis Vorpommern-Rügen

Der Landrat

Fachgebiet Personalmanagement

Carl-Heydemann-Ring 67

18437 Stralsund

übermittelst.

Die Eingangsbestätigungen und Einladungen zu persönlichen Gesprächen versenden wird derzeit postalisch.

Kosten, die dir im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Rügen nicht erstattet.

Reiche bitte alle Unterlagen nur als Kopien ein (keine Original-Dokumente) und verzichte dabei auf die Verwendung von Bewerbungsmappen. Zur Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform ist die Beilage eines frankierten Umschlages erforderlich. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen gemäß Datenschutzverordnung vernichtet.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern innerhalb des Landkreises Vorpommern-Rügen fest verankerte Grundsätze.

Deshalb werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für eventuelle Rückfragen steht dir Frau Börner vom Fachgebiet Personalmanagement unter der Telefonnummer 03831 357-1427 gerne zur Verfügung.

im Auftrag

Robin Kagels

Fachdienstleiter Personal und Organisation

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Landkreis Vorpommern-Rügen

Öffentliche Verwaltung

Stralsund, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stralsund:

Ähnliche Jobs

Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) in der Regionalen Schule in Niepars bei Stralsund

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Niepars

36.500 €51.500 €

Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) in der Regionalen Schule in Niepars bei Stralsund

Niepars

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

36.500 €51.500 €

Qualifizierungsanleiter (m/w/d)

Grone

Stralsund

Qualifizierungsanleiter (m/w/d)

Stralsund

Grone

Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) in der Regionalen Schule in Niepars bei Stralsund

Jugendhaus Storchennest e.V. GF Anke Ehrecke

Niepars

37.000 €48.000 €

Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) in der Regionalen Schule in Niepars bei Stralsund

Niepars

Jugendhaus Storchennest e.V. GF Anke Ehrecke

37.000 €48.000 €

Lehrkraft (m/w/d)

Grone

Stralsund

38.000 €44.500 €

Lehrkraft (m/w/d)

Stralsund

Grone

38.000 €44.500 €

Sozialpädagogen (m/w/d)

Grone

Stralsund

37.500 €41.000 €

Sozialpädagogen (m/w/d)

Stralsund

Grone

37.500 €41.000 €

Bildungsbegleiter (m/w/d)

Diakoniewerkstätten Neubrandenburg gGmbH

Neubrandenburg

35.500 €49.000 €

Bildungsbegleiter (m/w/d)

Neubrandenburg

Diakoniewerkstätten Neubrandenburg gGmbH

35.500 €49.000 €

Mitarbeiter/in für die Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (m/w/d)

Quo Vadis e.V.

Neubrandenburg

37.500 €53.000 €

Mitarbeiter/in für die Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (m/w/d)

Neubrandenburg

Quo Vadis e.V.

37.500 €53.000 €

Sozialpädagoge / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere UmA-Jugendwohngruppe in Stralsund

IB Internationaler Bund e.V. Geschäftsstelle Schwerin

Stralsund

37.500 €49.500 €

Sozialpädagoge / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere UmA-Jugendwohngruppe in Stralsund

Stralsund

IB Internationaler Bund e.V. Geschäftsstelle Schwerin

37.500 €49.500 €

Inklusionsbegleiter (m/w/d) Vorpommern-Rügen

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) proCare gGmbH

Ribnitz-Damgarten

Inklusionsbegleiter (m/w/d) Vorpommern-Rügen

Ribnitz-Damgarten

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) proCare gGmbH