Full Stack Entwickler (w/m/d) - Fokus Go/Golang
Full Stack Entwickler (w/m/d) - Fokus Go/Golang
Instaffo GmbH
Internet, IT
- Verifizierte Job-Anzeige
- Stuhr
- Vollzeit
- 53.500 € – 80.000 € (von XING geschätzt)
Full Stack Entwickler (w/m/d) - Fokus Go/Golang
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als Full Stack Entwickler (w/m/d) - Fokus Go/Golang bei ontracon GmbH?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend
Die geschätzte Gehaltsspanne von XING entspricht nicht unbedingt der Gehaltsspanne dieses Jobangebotes.
Was Du von uns erwarten kannst:
- Abwechslungsreiche Themen und Anspruchsvolle Aufgaben bei namhaften Kunden
- Einen sicheren Arbeitsplatz durch unseren überregionalen und branchenübergreifenden Fokus, sowie durch individuelle Perspektiven in der persönlichen Entwicklung
- Flexibles Arbeitszeitmodell und Homeoffice sind selbstverständlich
- Ein maßgeschneidertes Karrieremodell mit individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Zertifizierungen in Cloud-Technologien)
- Zugang zu Trainings und Konferenzen
Tätigkeiten
Als Fullstack-Entwickler (w/m/d) wirst du Teil eines cross-funktionalen Teams, das eine skalierbare und modulare Cloud Engineering Plattform entwickelt. Diese Plattform ist das Rückgrat unserer Infrastrukturautomatisierung – über AWS, Azure und On-Premises hinweg.
Deine Aufgabe ist es, robuste Frontend- und Backend-Komponenten zu entwickeln, die es Cloud Engineers ermöglichen, Infrastruktur und Services über moderne GitOps-Prinzipien zu provisionieren und zu verwalten. Du arbeitest eng mit DevOps-Kollegen zusammen, um Terraform-basierte Automatisierungslösungen in intuitive und sichere Benutzererlebnisse zu übersetzen – integriert mit CI/CD-Pipelines und Self-Service-Portalen.
Dabei bringst du deine Expertise ein, um APIs, State-Handling, Rollen- und Rechtekonzepte sowie dynamische UI-Komponenten so zu gestalten, dass Cloud-Infrastruktur nachvollziehbar, wartbar und wiederverwendbar bereitgestellt werden kann – egal ob im Public oder Private Cloud Kontext.
- Weiterentwicklung einer moderner Full-Stack- Cloud Automation Plattform von der Benutzeroberfläche bis hin zur serverseitigen Logik
- Design und Optimierung von Continuous Integration und Delivery Workflows in CI/CD Pipelines
- Entwicklung modularer und effizienter Softwarelösungen mit Golang
- Sicherstellung der Softwarequalität durch Testing, Debugging und Performance-Optimierung in allen Entwicklungsphasen
- Konzeption und Entwicklung skalierbarer APIs sowie Management relationaler und nicht-relationaler Datenbanken
Anforderungen
Deine fachlichen Skills:
- Erfahrung in Frontend-Frameworks wie React, Angular, Bootstrap oder Vue.js
- Fundierte Kenntnisse in Backend-Technologien. Bevorzugt Golang
- Kenntnisse in Version Control (z. B. Git)
- Verständnis von Cross-Platform Compatibility und responsive Design.
- Erfahrung in Testing-Frameworks und Debugging-Techniken
Deine persönlichen Skills:
- Analytisches Denken und die Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe technische Anforderungen zu entwickeln
- Eine strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der Zusammenarbeit in einem agilen Team
- Leidenschaft für neue Technologien und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Fähigkeit, komplexe technische Anforderungen in innovative Lösungen umzusetzen
- Englische Sprachkenntnisse (min. Level B2)
- Deutsche Sprachkenntnisse (min. Level B2)
Team
Dein neues Zuhause zu persönlicher Entfaltung und einem familiären Miteinander in der Beratungswelt
Hier bei der ontracon GmbH setzen wir auf Dich – auf Deine Einzigartigkeit, Deine Ideen und Deinen Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg. In unserem kleinen, aber feinen Beratungsunternehmen steht Deine individuelle Entwicklung an erster Stelle. Wir sind überzeugt, dass jeder im Team nicht nur Kollege, sondern Teil einer eng verbundenen Familie ist, die zusammenwächst, sich gegenseitig fördert und außergewöhnliche Erfolge feiert.
Du stehst im Mittelpunkt
Dein beruflicher und persönlicher Weg ist uns wichtig. Bei und ermutigen wir Dich, Deine Ziele zu erkennen und zu verfolgen. Mit maßgeschneiderten Förderprogrammen, direktem Feedback und vielfältigen Weiterbildungschancen bieten wir Dir den perfekten Rahmen, um Dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. In unseren Kundenprojekten setzten wir auf Deine individuellen Stärken.
Ein Team, das sich wie Familie anfühlt
Das familiäre Gefühl ist unser größtes Gut. Wir legen Wert auf einen offenen, ehrlichen Umgang und stehen einander in jeder Situation zur Seite. Diese tiefe Verbundenheit schafft nicht nur ein wunderbares Arbeitsumfeld, sondern macht uns auch stark für gemeinsame Herausforderungen und Erfolge.
Dein Einfluss zählt
Bei uns hast Du die Chance, direkt zum Erfolg unserer Projekte und somit zur Zukunft des Unternehmens beizutragen. Wir schätzen Deine Perspektive und laden Dich ein, aktiv Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Deine Arbeit wird hier nicht nur wahrgenommen, sondern macht einen echten Unterschied.
Flexibilität, die Deinem Leben entspricht
Wir wissen, wie wichtig Flexibilität und eine ausgewogene Work-Life-Balance für Dich sind. Wir gehen auf Deine Bedürfnisse ein, mit flexiblen Arbeitsmodellen, die es Dir ermöglichen, Dein berufliches Engagement und Dein Privatleben in Harmonie zu bringen. Denn wir glauben, dass Zufriedenheit und Wohlbefinden die Basis für Spitzenleistungen sind.
Home Office, Coworking Space oder doch ins Büro?
Seit unserer Gründung im Jahr 2016 setzen wir bei der ontracon GmbH auf maximale Flexibilität und Freiheit in der Arbeitsgestaltung. Ein zentrales Büro mit Anwesenheitspflicht? Das gibt es bei uns nicht. Stattdessen arbeiten unsere Teams, verteilt über die ganze Republik, in einer Art und Weise, die sowohl den Anforderungen der jeweiligen Projekte als auch den individuellen Lebensumständen unserer Mitarbeiter gerecht wird.
Ob Home Office, Coworking Space oder ein anderes inspirierendes Umfeld – jeder entscheidet selbst, wo und wie er am produktivsten ist. Und da sich Lebensumstände ändern können, passen wir uns flexibel an. Unsere Zusammenarbeit mit Kunden erfolgt überwiegend remote, und persönliche Treffen finden nur bei Bedarf statt, beispielsweise in Coworking Spaces oder Hotels.
Unser „Heimathafen“ sind regelmäßige Gesprächstermine, die für Austausch und Zusammenhalt sorgen. In den Projektteams stehen wir täglich in engem Kontakt, sodass jeder stets eingebunden und informiert ist.
Bewerbungsprozess
Finde Deinen Weg bei uns:
- Erster Call 💻 (MS-Teams)
- Video-Interview 💻 (MS-Teams)
- Triff das Team 🏢 (Persönlich)
Über das Unternehmen
ontracon – unabhängig und kundenzentriert
Eine kundenfokussierte Beratung, unabhängig und frei von äußeren kommerziellen Einflüssen: Das bietet ontracon seinen Kunden. Im Jahr 2016 fassten die Unternehmensgründer – Joscha Strozynski und Bernd Herrmann, beide damals Manager eines Beratungsunternehmens – den Entschluss, Beratungs- und Integrationsleistungen auf eine neue Art zu gestalten und im Rahmen einer modernen, wertschätzenden Unternehmenskultur anzubieten. Mit klaren Ziel- und Wertevorstellungen starteten wir ontracon – mit zwei Beratungsmandaten, eines davon bei einem Automobilkonzern, das andere bei einem Hersteller von Windenergieanlagen. Seitdem sind wir als Unternehmen stetig organisch gewachsen.
Unser Portfolio
- Cloud-Architektur und -Beratung
- Prozessdigitalisierung – von der Optimierung der Prozesse bis zur technischen Umsetzung
- IT-Strategie und Organisationsberatung – unterstützt durch ein effektives Programm- und Projektmanagement
Wir beraten stets unabhängig von spezifischen Branchen oder Technologien. Dadurch können wir konservativen Kunden neue Chancen und innovative Impulse präsentieren – immer mit einem neutralen, herstellerunabhängigen Blick auf potenzielle Risiken. Wir betreuen von renommierten Großkonzernen über Mittelständlern bis hin zu kleineren Unternehmen eine breite Klientel. Dabei bauen wir auf langfristige Kundenbeziehungen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Was uns wichtig ist
Eine authentische Unternehmenskultur entsteht nicht auf dem Zeichenbrett, sondern wächst aus gemeinsamen Werten und Zielen. Wir entwickeln unsere Unternehmenskultur laufend weiter und achten darauf, interne Prozesse effizient und flexibel zu gestalten. Dabei legen wir viel Wert auf eine Balance zwischen der Freiheit eines Teammitglieds, sich persönlich und beruflich zu entfalten, und den strukturierten Arbeitsanforderungen. Diese Balance erreichen wir durch Offenheit und Transparenz auf allen Unternehmensebenen, Zielorientierung in unserer Arbeit und der gleichzeitigen Förderung individueller Stärken und Talente. Ein wertschätzender Umgang bei Konflikten und eine entsprechende Feedback-Kultur ist uns ebenfalls sehr wichtig.
Wo und wie wir arbeiten
Unsere Arbeitsmodelle sind flexibel gestaltet und sorgen für eine Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Wir bieten die Freiheit, im Homeoffice, in Co-Working-Spaces in zentral gelegenen Büros oder direkt beim Kunden zu arbeiten – ein Modell, das Flexibilität mit einem attraktiven Mix verbindet. So beugen wir einer Isolation im Homeoffice vor und ermöglichen es unserem Team, engagierte Arbeit mit familiären und privaten Verpflichtungen unter einen Hut zu bekommen. Regelmäßige Zusammenkünfte, üblicherweise einmal pro Quartal, stärken das Gemeinschaftsgefühl und verbinden professionelles Miteinander mit einem geselligen Beisammensein.
Wöchentlich tauschen wir uns in Videokonferenzen über Neuigkeiten und Höhepunkte aus unseren Kundenprojekten aus, wodurch jeder im Team stets gut informiert und involviert bleibt. Eine tägliche projektinterne Kommunikation ist bei uns selbstverständlich. Allerdings verzichten wir auf zeitintensive Meetings und nutzen stattdessen effiziente Chatlösungen, um uns untereinander abzustimmen