Management- und Strategieberater (w/m/d)
Management- und Strategieberater (w/m/d)
Management- und Strategieberater (w/m/d)
Management- und Strategieberater (w/m/d)
Instaffo GmbH
Internet, IT
Stuhr
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Management- und Strategieberater (w/m/d)
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als Management- und Strategieberater (w/m/d) bei ontracon GmbH?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend
Die geschätzte Gehaltsspanne von XING entspricht nicht unbedingt der Gehaltsspanne dieses Jobangebotes.
Die Rolle des IT-Management- und Strategieberaters (m/w/d) bei ontracon vereint strategische Verantwortung mit operativer Umsetzung und persönlicher Weiterentwicklung in einem modernen, dynamischen Beratungsumfeld.
In dieser Position arbeitest du eng mit der Geschäftsführung und den operativen Teams zusammen und vertrittst ontracon kompetent bei unseren Kunden. Du gestaltest aktiv Transformationsprozesse mit, begleitest strategische Projekte und bringst dein analytisches Denken und deine Umsetzungsstärke in vielseitige Beratungsmandate ein.
Tätigkeiten
- Entwicklung funktionaler Strategien im Bereich Digitalisierung, IT und Sourcing
- Katalysator und Moderator in Strategieworkshops mit Kunden
- Planung von Umsetzungsprojekten
- Führung von interdisziplinären Projektteams
- Fachliche und methodische Planung und Umsetzung von Ausschreibungen im Bereich IT und Digitalisierung
- Ausarbeitung von Fachkonzepten für IT und Digitalisierungsvorhaben
- Budget Planung
- Business Case Erstellung und Rechnung
- Entwicklung von Sourcingkonzepten
- Gemeinsame Kundengewinnung und Entwicklung mit dem Managementteam der ontracon
- Präsentation und Moderation von komplexen Themen vor Gremien und mit Stakeholdern (CIO, CDO, CFO, CEO, IT und IT- Architekturleitung)
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, technischen oder angewandten Informatik
oder ein vergleichbarer internationaler oder kaufmännischer Abschluss - Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
- Hohe Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sehr gutes strategisches und unternehmerisches Verständnis sowie Innovationsfreude
- Kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
- Überzeugendes Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Team
Du arbeitest einerseits im Management-Team des Unternehmens an der strategischen Weiterentwicklung, andererseits bringst du dich operativ in Kundenprojekten ein.
Bewerbungsprozess
Finde Deinen Weg bei uns:
- Erster Call 💻 (MS-Teams)
- Video-Interview 💻 (MS-Teams)
- Triff das Team 🏢 (Persönlich)
Über das Unternehmen
ontracon – unabhängig und kundenzentriert
Eine kundenfokussierte Beratung, unabhängig und frei von äußeren kommerziellen Einflüssen: Das bietet ontracon seinen Kunden. Im Jahr 2016 fassten die Unternehmensgründer – Joscha Strozynski und Bernd Herrmann, beide damals Manager eines Beratungsunternehmens – den Entschluss, Beratungs- und Integrationsleistungen auf eine neue Art zu gestalten und im Rahmen einer modernen, wertschätzenden Unternehmenskultur anzubieten. Mit klaren Ziel- und Wertevorstellungen starteten wir ontracon – mit zwei Beratungsmandaten, eines davon bei einem Automobilkonzern, das andere bei einem Hersteller von Windenergieanlagen. Seitdem sind wir als Unternehmen stetig organisch gewachsen.
Unser Portfolio
- Cloud-Architektur und -Beratung
- Prozessdigitalisierung – von der Optimierung der Prozesse bis zur technischen Umsetzung
- IT-Strategie und Organisationsberatung – unterstützt durch ein effektives Programm- und Projektmanagement
Wir beraten stets unabhängig von spezifischen Branchen oder Technologien. Dadurch können wir konservativen Kunden neue Chancen und innovative Impulse präsentieren – immer mit einem neutralen, herstellerunabhängigen Blick auf potenzielle Risiken. Wir betreuen von renommierten Großkonzernen über Mittelständlern bis hin zu kleineren Unternehmen eine breite Klientel. Dabei bauen wir auf langfristige Kundenbeziehungen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Was uns wichtig ist
Eine authentische Unternehmenskultur entsteht nicht auf dem Zeichenbrett, sondern wächst aus gemeinsamen Werten und Zielen. Wir entwickeln unsere Unternehmenskultur laufend weiter und achten darauf, interne Prozesse effizient und flexibel zu gestalten. Dabei legen wir viel Wert auf eine Balance zwischen der Freiheit eines Teammitglieds, sich persönlich und beruflich zu entfalten, und den strukturierten Arbeitsanforderungen. Diese Balance erreichen wir durch Offenheit und Transparenz auf allen Unternehmensebenen, Zielorientierung in unserer Arbeit und der gleichzeitigen Förderung individueller Stärken und Talente. Ein wertschätzender Umgang bei Konflikten und eine entsprechende Feedback-Kultur ist uns ebenfalls sehr wichtig.
Wo und wie wir arbeiten
Unsere Arbeitsmodelle sind flexibel gestaltet und sorgen für eine Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Wir bieten die Freiheit, im Homeoffice, in Co-Working-Spaces in zentral gelegenen Büros oder direkt beim Kunden zu arbeiten – ein Modell, das Flexibilität mit einem attraktiven Mix verbindet. So beugen wir einer Isolation im Homeoffice vor und ermöglichen es unserem Team, engagierte Arbeit mit familiären und privaten Verpflichtungen unter einen Hut zu bekommen. Regelmäßige Zusammenkünfte, üblicherweise einmal pro Quartal, stärken das Gemeinschaftsgefühl und verbinden professionelles Miteinander mit einem geselligen Beisammensein.
Wöchentlich tauschen wir uns in Videokonferenzen über Neuigkeiten und Höhepunkte aus unseren Kundenprojekten aus, wodurch jeder im Team stets gut informiert und involviert bleibt. Eine tägliche projektinterne Kommunikation ist bei uns selbstverständlich. Allerdings verzichten wir auf zeitintensive Meetings und nutzen stattdessen effiziente Chatlösungen, um uns untereinander abzustimmen