Ausbildung Elektronik (w/m/d) - Geräte und Systeme, Ausbildungsjahr 2026/2027
Ausbildung Elektronik (w/m/d) - Geräte und Systeme, Ausbildungsjahr 2026/2027
Ausbildung Elektronik (w/m/d) - Geräte und Systeme, Ausbildungsjahr 2026/2027
Ausbildung Elektronik (w/m/d) - Geräte und Systeme, Ausbildungsjahr 2026/2027
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Forschung
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung Elektronik (w/m/d) - Geräte und Systeme, Ausbildungsjahr 2026/2027
Über diesen Job
Du hast Spaß an High-Tech? Du hast Lust auf Technik und Innovationen? Du suchst nach einer praxisbezogenen vielseitigen Ausbildung?
Dann ist eine Ausbildung beim DLR genau das Richtige für dich.
Das erwartet dich
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme (w/m/d) sind auf ihrem Gebiet wahre Allrounder. Zu ihren Aufgaben gehören nicht nur das Erstellen von unterschiedlichen Komponenten die sie zu Geräten zusammenführen, sondern auch das Programmieren und Warten von Systemen. Mit viel Fingerspitzengefühl und speziellen Werkzeugen werden z.B. kleine elektronische Komponenten auf Platinen aufgebracht und verlötet. Diese Platinen wurden zuvor an einer Entwurfssoftware geplant und danach gefertigt.Während der Ausbildung lernt man den Umgang mit verschiedenster Software, mit der z.B. Programme für kleine Mikrokontroller geschrieben oder Schaltungsteile simuliert werden können. Da viele technische Unterlagen oder Datenblätter in Englisch verfasst sind, ist dies für Elektroniker/innen eine wichtige Fremdsprache.Nach 3,5 Jahren Ausbildung im dualen System endet diese mit der Facharbeiterprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Stuttgart.Du hast es hier also mit einem sehr vielfältigen Beruf zu tun, der Kopf und Hand gleichermaßen beansprucht.
Was wir beim DLR zusätzlich bieten:
- Jahressonderzahlung im November
- Vermögenswirksame Leistungen
- Abschlussprämie von 400€ bei Bestehen der Abschlussprüfung
- Lernmittzuschuss in Höhe von 50€ pro Ausbildungsjahr
- Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während der Ausbildung
- individuelle Schul- und Prüfungsvorbereitung
- Jobticket
Deine AufgabenUm diese Tätigkeiten ausführen zu können, gehören Aufgaben wie Planung, Organisation von Arbeitsabläufen und das Lesen von technischen Unterlagen zum Arbeitsalltag dazu.Teamarbeit ist für Elektroniker/innen kein Fremdwort, da oft mit Technikern und Ingenieuren zusammengearbeitet wird um z.B. einzelne Prozessschritte miteinander zu koordinieren. Das bringst du mit
- mind. guter Realschulabschluss
- ausgeprägtes technisches Verständnis
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Spaß an Teamarbeit
- Spaß am Lernen und an der eigenen Weiterentwicklung
- gute Kommunikations- und Kritikfähigkeit
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2391) beantwortet dir gerne:
Thomas Schweizer
Tel.: +49 711 6862 407
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 747 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
747 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.