Ausbildung zur Servicehelferin/zum Servicehelfer (m/w/d) zum 01. Oktober 2025
Ausbildung zur Servicehelferin/zum Servicehelfer (m/w/d) zum 01. Oktober 2025
Ausbildung zur Servicehelferin/zum Servicehelfer (m/w/d) zum 01. Oktober 2025
Ausbildung zur Servicehelferin/zum Servicehelfer (m/w/d) zum 01. Oktober 2025
Bildungszentrum Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Sozialwesen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zur Servicehelferin/zum Servicehelfer (m/w/d) zum 01. Oktober 2025
Über diesen Job
Ausbildung zur Servicehelferin/zum Servicehelfer (m/w/d) zum 01. Oktober 2025
Als Servicehelfer*in (m/w/div.) arbeiten Sie in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder in der Behindertenhilfe. Sie betreuen die Bewohnenden und Patient*innen, sind bspw. für die Wäsche- und Getränkeversorgung, sowie für Tätigkeiten rund um die Mahlzeiten zuständig, führen Einzel- und Gruppenangebote wie Gedächtnistraining oder Gymnastik durch und arbeiten in enger Kooperation mit dem Pflegeteam zusammen. Daneben ist es auch möglich, die Ausbildung in der Haustechnik zu absolvieren und dabei das nötige Know-How für kleinere Reparaturen, Pflanzenpflege und allgemeine Hausmeister*innentätigkeiten zu erwerben. Der Unterricht an unserer Berufsfachschule für Sozialpflege findet in Blöcken statt, sodass sich Theorie und Praxis abwechseln. Wir legen großen Wert auf praxisnahen Unterricht. Diese praxisorientierte Ausbildung ermöglicht Ihnen den Einstieg in ein vielfältiges Berufsfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bilden Sie an unserer Berufsfachschule in zwei Jahren aus.
Wir bieten Ihnen:
- eine staatlich anerkannte, 2-jährige Ausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- zusätzliche pädagogische Begleitung
- unsere Berufsfachschule liegt zentral im Stuttgarter Westen und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar
- Ausbildungsbeginn: 1. Oktober jeden Jahres
- Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie die staatliche Anerkennung als Alltagsbetreuer*in (m/w/d)
Ihr Profil:
- Sie benötigen einen Hauptschulabschluss oder einen dem deutschen Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss
- Stundenumfang: Vollzeit
- Eintrittsdatum: 30.07.2025
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bildungszentrum Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern