Bauingenieur / Projektleitung für die Schnellladeinfrastruktur in der Elektromobilität (w/m/d)
Bauingenieur / Projektleitung für die Schnellladeinfrastruktur in der Elektromobilität (w/m/d)
Bauingenieur / Projektleitung für die Schnellladeinfrastruktur in der Elektromobilität (w/m/d)
Bauingenieur / Projektleitung für die Schnellladeinfrastruktur in der Elektromobilität (w/m/d)
Netze BW GmbH
Energiewirtschaft
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 75.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Bauingenieur / Projektleitung für die Schnellladeinfrastruktur in der Elektromobilität (w/m/d)
Über diesen Job
Bauingenieur / Projektleitung für die Schnellladeinfrastruktur in der Elektromobilität (w/m/d)
Gesellschaft:
Netze BW GmbH
Ort:
Stuttgart
Referenznummer:
NETZ KDPE 02348369
Vollzeit/Teilzeit:
Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks!
Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
Vielfältige Aufgaben
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Bearbeitung anspruchsvoller Ladehubprojekte (Hoch- und Tiefbau) im Neu- und Bestandsbau – über alle Leistungsphasen der HOAI hinweg
- Sie stehen im regelmäßigen Austausch mit Auftraggebern, Nutzern, Behörden sowie internen und externen Planungspartnern
- Sie bringen innovative Ideen mit technischen Anforderungen in Einklang und entwickeln wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen
- Sie erstellen Machbarkeitsstudien, Entwürfe, Bauanträge und Ausschreibungen, holen Angebote ein und wirken bei Vergaben aktiv mit
- Sie begleiten Bauvorhaben während der Bauausführung
- Sie steuern Kosten, Termine und Qualität Ihrer Projekte
- Sie koordinieren die Planung von internen und externen Fachgewerken
Überzeugendes Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder Zusatzqualifikationen im Bereich der Elektrotechnik bzw. haben eine vergleichbare Ausbildung
- Sie können auf eine mehrjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung und Abwicklung von Bauprojekten zurückblicken
- Sie bringen fundierte Kenntnisse der HOAI und VOB mit und wenden diese sicher in verschiedenen Leistungsphasen an
- Sie arbeiten routiniert beispielsweise mit CAD- und AVA-Systemen; idealerweise verfügen Sie über gute Kenntnisse in AutoCAD und vergleichbaren Programmen
- Eigeninitiative, eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Flexibilität und Teamwork sind für Sie selbstverständlich
- Qualität, Teamgeist und Zuversicht sind Werte, mit denen Sie sich identifizieren
- Sie sind kommunikationsstark und behalten auch in komplexen Projektkonstellationen den Überblick
- Reisebereitschaft und der Besitz des Führerscheins Klasse B und rundet Ihr Profil ab
Über den Bereich
Unser Bereich ist für die erfolgreiche Umsetzung von Schnellladeinfrastruktur eMobilitäts-Großprojekten in der Sparte Dienstleistungen der Netze BW verantwortlich. Wir planen und realisieren anspruchsvolle und zukunftsweisende Kundenprojekte im Bereich der Elektromobilität, die auf Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.
Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fachwissen in verschiedenen Bereichen wie Tiefbau, Hochbau, PV-Anlagen, Batterielösungen, Lastmanagement, Kommunikation, Digitalisierung sowie Umwelt- und Brandschutz einzubringen. Die Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich, da Sie für die gesamte Umsetzung von Elektromobilitätsprojekten verantwortlich sind, von der Planung bis zur Fertigstellung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 440 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
440 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Netze BW GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.