Vor 12 Tagen veröffentlicht

Case Manager (m/w/d) Molekulare Pathologie / Koordinator (m/w/d) molekulare Diagnostik

Case Manager (m/w/d) Molekulare Pathologie / Koordinator (m/w/d) molekulare Diagnostik

Case Manager (m/w/d) Molekulare Pathologie / Koordinator (m/w/d) molekulare Diagnostik

Case Manager (m/w/d) Molekulare Pathologie / Koordinator (m/w/d) molekulare Diagnostik

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Krankenhäuser

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Case Manager (m/w/d) Molekulare Pathologie / Koordinator (m/w/d) molekulare Diagnostik

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die Molekulare Pathologie verfolgt das Ziel, die histologische Diagnosestellung auf molekularbiologischer Ebene zu ergänzen, um somit den Patienten innovative Therapiemöglichkeiten anbieten zu können, aber auch um präzise Aussagen über die Tumorentität und Tumorgenetik treffen zu können.

Ihre Aufgaben

  • Die Aufgabe des Case Managers (m/w/d) besteht darin, als Bindeglied zwischen den verschiedenen beteiligten Berufsgruppen, die optimale Koordination bei der Bearbeitung der Patientenproben in unserer Abteilung zu gewährleisten.
  • Folgende Schwerpunkte sind Inhalt Ihrer Tätigkeit:
  • Koordination von Probeneingang
  • Dokumentation und Steuerung der angeforderten Untersuchungen
  • Verwaltung der zu untersuchenden Proben im Archiv
  • Beurteilung und Einordnung der Anforderungen in den medizinischen Kontext
  • Kommunikation mit den beteiligten Berufsgruppen
  • Mitarbeit in der Archivierung von Frischgewebe (Biobanking)
  • Mitarbeit im Qualitätsmanagement

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Biowissenschaften oder eines verwandten naturwissenschaftlichen/medizinischen Studienfaches (Bachelor oder Master)
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Koordinations- und Organisationsfähigkeit
  • Verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot

  • Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Hier Bewerben

Herr Prof. Dr. German Ott Leiter der Abteilung für Pathologie 0711/8101-3390