Ähnliche Jobs

Doktorand*in für Promotion Entwicklung von Lithium-Ionen-Zellen

Doktorand*in für Promotion Entwicklung von Lithium-Ionen-Zellen

Doktorand*in für Promotion Entwicklung von Lithium-Ionen-Zellen

Doktorand*in für Promotion Entwicklung von Lithium-Ionen-Zellen

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Automobile und Zweiräder

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 56.000 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Doktorand*in für Promotion Entwicklung von Lithium-Ionen-Zellen

Über diesen Job

Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. Design
Fachabteilung:Zell Technologie 1
Gesellschaft:Mercedes-Benz AG
Standort:Mercedes-Benz Werk Untertürkheim, Stuttgart
Startdatum:01.11.2025
Veröffentlichungsdatum:22.08.2025
Stellennummer:MER0003R9S
Arbeitszeit:Vollzeit
Bewerben
Aufgaben

Bei der Mercedes-Benz AG am Standort Untertürkheim werden innovative Batterie und Zellchemien entwickelt, um innovative Mobilitätslösungen voranzutreiben. Hierzu müssen kontinuierlich Elektroden für Lithium-Ionen Zellen in unterschiedlichen Größenmaßstab erzeugt werden. Durch die Nutzung unterschiedlicher Geräte und Anlagen ist eine Auswirkung der Prozessführung auf die Mikrostruktur der Elektroden zu beobachten. Im Rahmen einer Doktorarbeit sollen die Ursachen der mikrostrukturellen Unterschiede, deren Auswirkungen entlang der Produktkette und die Freiheitsgrade innerhalb der Prozessführung ergründet werden. Weiter sollen Umwelteinflüsse, als auch der Einfluss und die Reichweite der Verwendung von Inaktivmaterialien entlang der Prozesskette evaluiert und gegenüber dem Stand der Technik eingeordnet werden.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Nach erfolgreicher Integration in den bestehen Skalierprozess liegt der thematische Fokus in der reproduzierbaren Herstellung performanter Elektroden in unterschiedlichen verfahrenstechnischen Größenordnungen
  • Die akademische Ergründung des Stands der Technik und das Erarbeiten neuer Untersuchungsmethoden für Elektroden der Lithium-Ionen Zelle
  • Ein eigenständiges Erarbeiten von wissenschaftlich anspruchsvollen Versuchsplänen, sowie die Betreuung, Dokumentation und Interpretation der Versuche bzw. derer Ergebnisse
  • Der Austausch und die Präsentation der Erkenntnisse innerhalb der Organisationsstruktur

Die Promotion kann ab November 2025 beginnen.

Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrenden. Die Auswahl einer entsprechenden Betreuungsperson obliegt dem Promovierenden.

Qualifikationen
  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit Master oder vergleichbaren Abschluss, z.B. Chemie oder Verfahrenstechnik
  • Erfahrung im Feld von Lithium-Ionen Technologie
  • Gute Kommunikation sowohl in Deutsch als auch Englisch
  • Selbstständige, strukturierte und argumentbasierte Problemlösung in Eigenverantwortung bei anspruchsvollen Herausforderungen
  • Wissenschaftliche Denk-, Schreib-. und Vortragsweise

Zusätzliche Informationen:

Sie möchten Ihre Promotion in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Group AG machen? Wir bieten Ihnen ein internationales Experten-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentorinnen und Mentoren, die Ihnen zusätzlich zu Ihrer Fakultät als Ansprechperson zur Seite stehen.

Promovieren Sie an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von der Mercedes-Benz Group AG als nicht-akademischen Partner – und nutzen Sie das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und markieren im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Benefits
Mitarbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesundheitsmaßnahmen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.

Mercedesstraße 130/670327 StuttgartDetails zum Standort
Peter Haberzettl E-Mail: peter.haberzettl@mercedes-benz.com

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Automobile und Zweiräder

1.001-5.000 Mitarbeitende

Maastricht, Niederlande

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Doktorandin / Doktorand (w/m/d), Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Entwicklung eines mikrofluidischen Systems zur automatisierten Probenvorbereitung M.Sc. Fachrichtung Maschinenbau oder Chemie

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Doktorandin / Doktorand (w/m/d), Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Entwicklung eines mikrofluidischen Systems zur automatisierten Probenvorbereitung M.Sc. Fachrichtung Maschinenbau oder Chemie

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

University Professorship (W3) for Physical Chemistry of Microscopic Systems

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

University Professorship (W3) for Physical Chemistry of Microscopic Systems

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

University Professorship (W3) for Physical Chemistry of Microscopic Systems

Karlsruhe

Helmholtz Association of German Research Centres

61.500 €84.500 €

University Professorship (W3) for Physical Chemistry of Microscopic Systems

Karlsruhe

Helmholtz Association of German Research Centres

61.500 €84.500 €

Universitätsprofessur (W3) „Physikalische Chemie mikroskopischer Systeme“

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Universitätsprofessur (W3) „Physikalische Chemie mikroskopischer Systeme“

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Doktorandin / Doktorand (w/m/d), Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Teilzeit 75% - Entwicklung von Perowskit-Halbleitermaterialien

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Doktorandin / Doktorand (w/m/d), Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Teilzeit 75% - Entwicklung von Perowskit-Halbleitermaterialien

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Doktorand / Doktorandin, Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) - Mikrofluidische elastokalorische Kühlung (Teilzeit 75%)

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

45.000 €51.500 €

Doktorand / Doktorandin, Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) - Mikrofluidische elastokalorische Kühlung (Teilzeit 75%)

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

45.000 €51.500 €

Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) - berufsbegleitend zur Promotion (75

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) - berufsbegleitend zur Promotion (75

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

PhD Position in Physics: Next-Generation MINFLUX optical instrumentation (f/m/d)

Heidelberg

Max Planck Institute for Medical Research

50.000 €69.000 €

PhD Position in Physics: Next-Generation MINFLUX optical instrumentation (f/m/d)

Heidelberg

Max Planck Institute for Medical Research

50.000 €69.000 €

LTA, CTA, BTA oder ein vergleichbarer Abschluss (m/w/d), unbefristet, E7 TV-L, 60%

Stuttgart

University of Hohenheim

39.500 €50.000 €

LTA, CTA, BTA oder ein vergleichbarer Abschluss (m/w/d), unbefristet, E7 TV-L, 60%

Stuttgart

University of Hohenheim

39.500 €50.000 €