Duales Studium der Informatik (B.Sc.) an der DHBW Stuttgart
Duales Studium der Informatik (B.Sc.) an der DHBW Stuttgart
Duales Studium der Informatik (B.Sc.) an der DHBW Stuttgart
Duales Studium der Informatik (B.Sc.) an der DHBW Stuttgart
AEB SE
Computer-Software
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Duales Studium der Informatik (B.Sc.) an der DHBW Stuttgart
Über diesen Job
Duales Studium der Informatik (B.Sc.) an der DHBW Stuttgart
Starte dein DHBW-Studium mit AEB am 01. September 2026
Starte bei AEB mit einem dualen Studium durch und nutze die Kombination aus Theorie und Praxis im Fachgebiet Informatik. Es erwarten dich vielseitige, spannende und attraktive Aufgaben, bei denen du die zukünftigen AEB-Produkte in modernen objektorientierten Programmiersprachen mitgestaltest.
Dein Vorteil: An der Hochschule wird Dir das theoretische Know-how vermittelt, während Du in der vorlesungsfreien Zeit bei AEB die Praxis erlernst.
Unser Ziel: Dein Bachelor-Abschluss und am besten direkt im Anschluss eine Anstellung bei AEB.
Deine möglichen Tätigkeitsfelder während des Studiums mit dem Schwerpunkt Software: z.B. Produktentwicklung, Software Infrastructure, Kundenprojekte, IT-Services, IT-Integration, IT-Operations
- Intensive persönliche und fachliche Betreuung – es wird kein Sprung ins kalte Wasser
- Selbstständiges Arbeiten und jederzeit eine*n kompetente*n Ansprechpartner*in an deiner Seite
- Offenheit für neue Ideen, die dann auch selbst ausgeführt werden dürfen
- Ein soziales Umfeld, das von der Wertschätzung eines jeden Mitarbeitenden geprägt ist
Natürlich arbeiten wir d ich in die Themen ein und bringen d ir die dafür notwendigen fachlichen Inhalte nahe. Dazu hast d u auch immer eine * n Mentor * in an d einer Seite.
Diese Erfahrungen erleichtern d ir idealerweise den Einstieg in unsere Themen:
- Ein gutes Abitur oder eine gute Fachhochschulreife
- Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- Erste Grundkenntnisse und eine Affinität zu Themen der Informatik
- Leidenschaft für Mathematik
- Interesse an Technik
- Zuverlässigkeit, Durchhaltevermögen und Eigeninitiativ
Du bringst vielleicht auch andere passende Skills für die Stelle mit? Wir freuen uns auf dich und deinen Erfahrungsschatz kennenzulernen, also bewerbe dich und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten und deiner Begeisterungsfähigkeit.
- Flexible Arbeitszeitsmodelle und mobiles Arbeiten
- Erstattung des Semestertickets (bis zu 557 € pro Jahr)
- Übernahme der privaten BahnCard 25 zu 100%
- 30 Tage Urlaub
- Firmen-Notebook auch zur privaten Nutzung
- Freie Getränke und Obst
- Zuschuss zum Mittagessen in unserer eigenen Kantine
- Studierendenstammtisch
- Unterschiedliche Sportangebote
- 1.200€ - 1. Studienjahr, 1.350€ - 2. Studienjahr, 1.500€ - 3. Studienjahr (brutto)
- Viele weitere finanzielle Unterstützungen für Bücher, Weiterbildungen, Theorie- und Praxisauslandssemester, etc.
Wir behandeln alle unsere Mitarbeitenden gleich - auch die zukünftigen. Das heißt, wir dulden keine Diskriminierung, zum Beispiel aufgrund von Alter, Behinderung, Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Religion. Außerdem wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, das der Vielfalt und den unterschiedlichen Ansprüchen aller Menschen gerecht wird. Bei uns zählt allein, was du kannst und was du mit uns erreichen möchtest.
Hast du Fragen zur Stelle?
Gerne helfe ich dir weiter.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 776 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
776 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AEB SE als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern