Elektroingenieur als Energiemanager (m/w/d)
Elektroingenieur als Energiemanager (m/w/d)
Elektroingenieur als Energiemanager (m/w/d)
Elektroingenieur als Energiemanager (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart
Öffentliche Verwaltung
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.204 € – 82.008 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Elektroingenieur als Energiemanager (m/w/d)
Über diesen Job
Ingenieur/-in energetische Quartiersentwicklung (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzten.
Die Abteilung Energie des Amts für Umweltschutz ist fachlich verantwortlich und koordiniert die Umsetzung des vom Gemeinderat verabschiedeten Energie- und Klimaschutzkonzepts mit dem Ziel, die Landeshauptstadt Stuttgart möglichst rasch klimaneutral zu machen. Bei der ausgeschriebenen Stelle liegt der Schwerpunkt auf der Umsetzung energetischer Sanierungen und der Entwicklung, Koordination und Umsetzung von Energiekonzepten in Quartieren.
- Sie konkretisieren und identifizieren Maßnahmen in den Quartieren für die Entwicklung von Energie- und Klimaschutzkonzepten
- Sie untersuchen Energieeinsparpotenziale und Energieversorgungsvarianten unter ökologischen und ökonomischen Randbedingungen auf Quartiers- oder Stadtteilebene
- Sie beantragen Fördermittel bei den entsprechenden Stellen
- Sie begleiten die Umsetzung der Konzepte und übernehmen die Koordination aller beteiligten Akteur/-innen (Energieversorger, Bürger/-innen, Wohnbauunternehmen etc.)
- Sie konzeptionieren Informationsveranstaltungen in den Quartieren und führen diese durch, des Weiteren steuern und koordinieren Sie die externen Dienstleister/-innen in den Quartieren
- die Mitarbeit bei nationalen und internationalen Forschungsvorhaben gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- Ingenieur/-in mit wissenschaftlichem Hochschulabschluss (Master oder Diplom) der Fachrichtung Energie- und Klimaschutz oder verwandter Fachrichtungen (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- fundierte Kenntnisse im Bereich Energietechnik, insb. im Gebäude- und Energieversorgungsbereich (Nichtwohnen und Wohnen)
- Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer Sachverhalte für Fachfremde (Unternehmen, Bürger/-innen) in einer verständlichen und zur Umsetzung animierenden Art und Weise
- hohe Bereitschaft sich schnell, eigenverantwortlich und zuverlässig in komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten und die Interessen der Abteilung zu vertreten
- hervorragende Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie ein sehr sicheres und kommunikatives Auftreten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagsessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.