ELEKTRONIKER:IN Geräte und Systeme / MECHATRONIKER:IN (m/w/d) 100%, TV-L EG7, unbefristet)
ELEKTRONIKER:IN Geräte und Systeme / MECHATRONIKER:IN (m/w/d) 100%, TV-L EG7, unbefristet)
ELEKTRONIKER:IN Geräte und Systeme / MECHATRONIKER:IN (m/w/d) 100%, TV-L EG7, unbefristet)
ELEKTRONIKER:IN Geräte und Systeme / MECHATRONIKER:IN (m/w/d) 100%, TV-L EG7, unbefristet)
Universität Hohenheim
Fach- und Hochschulen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
ELEKTRONIKER:IN Geräte und Systeme / MECHATRONIKER:IN (m/w/d) 100%, TV-L EG7, unbefristet)
Über diesen Job
Interne Stellenangebote
Für eine kurze Übergangszeit finden Sie interne Stellenangebote sowohl hier auf dieser Webseite (nach Login sichtbar) als auch auf der neuen Webseite interne Stellenangebote(logingeschützt).
Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich
ELEKTRONIKER:IN Geräte und Systeme / MECHATRONIKER:IN (m/w/d) 100%, TV-L EG7, unbefristet)
"Wir liefern Service und Qualität, damit Innovationen entstehen" - Audio, Video, AVIP, Telefonie, Lötkolben und Messgeräte… wenn Ihnen diese Dinge etwas sagen, lesen Sie unbedingt weiter, denn dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Abteilung Technik und Gebäude der Universität Hohenheim sucht für die zentralen wissenschaftlichen Werkstätten zur Verstärkung des Teams der Elektronik- und Fernmeldewerkstatt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Kolleg:in als Elektroniker:in Geräte und Systeme bzw. Mechatroniker:in (m/w/d) 100%, TV-L EG7, unbefristet.
Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbinden sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Mit dem Referat der zentralen wissenschaftlichen Werkstätten stellt die Abteilung Technik & Gebäude allen Einrichtungen und Abteilungen eine Palette an Dienstleistungen zur Verfügung, die sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt und Ihnen bietet sich die Möglichkeit, Wissenschaft auf Weltniveau aktiv mitzugestalten.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.
- die Audio- und Videoausstattung von Hörsälen, insbesondere mit den Tätigkeiten wie
- Mitwirkung bei der Planung
- Installation und Instandhaltung
- Störungsbeseitigung
- Beratung und Schulung der Nutzer
- Betreuung der Medien- und Informationstechnik bei Veranstaltungen der Universität
- Auftragsbearbeitung
- Mitwirkung bei der Entwicklung, Herstellung und Instandsetzung von elektronischen Geräten für die Forschung und Lehre
- Mitwirkung bei der Betreuung und Instandhaltung der TK-Anlage der Universität mit ca. 3100 Nebenstellen
Ihr Profil beinhaltet
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in den genannten Berufen oder einer vergleichbaren Qualifikation, vorzugsweise mit Zusatzqualifikation zum Meister oder Techniker
- Eigeninitiative, zielorientierte, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise (in Verbindung mit hoher Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit) sowie der Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung und Einarbeitung in neue Systeme
- Sehr gute Erfahrungen und Kenntnisse in der Entwicklung und Wartung analoger und digitaler Schaltungstechnikeamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Fundierte PC-Kenntnisse, insbesondere der MS Office-Produkte
- Die gesundheitliche Eignung für die zu erfüllenden Aufgaben und die damit verbundenen typischen körperlichen Belastungen werden vorausgesetzt
- Führerschein der Klasse B (alt: 3)
- Gewünscht ist Erfahrung auf dem Gebiet der modernen Audio- und Videotechnik.
Unser Angebot an Sie:
- Eine eigenständige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine unbefristete Anstellung
- Eine Vergütung nach TV-L entsprechend den Anforderungen in Entgeltgruppe 7
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z. B. eine zusätzliche Altersvorsorge, ein vergünstigtes Job-Ticket
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (als PDF-Datei) bis zum 28. Juli 2025 direkt über das Bewerbungsportal der Universität unter https://www.uni-hohenheim.de/stellenangebote.
Soll eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung von Ihnen berücksichtigt werden, senden Sie unbedingt einen Nachweis mit!
Ihr Ansprechpartner bei Fragen vorab ist Herr Schober, Tel. 0711 / 459 - 22055
Bewerbungsfrist : 28.07.2025
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 65 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hohenheim als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.