Full-Stack-Developer/-in (w/m/d), 1620-52
Full-Stack-Developer/-in (w/m/d), 1620-52
IT Baden-Württemberg (BITBW)
Öffentliche Verwaltung
- Stuttgart
- Vollzeit
- 50.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
HybridZu den Ersten gehören
Full-Stack-Developer/-in (w/m/d), 1620-52
Über diesen Job
Job: Full-Stack-Developer/-in (w/m/d), 1620-52
IT Baden-Württemberg (BITBW)
Stuttgart-Feuerbach Vollzeit Keine Angabe
Full-Stack-Developer/-in (w/m/d), 1620-52
Aufgaben
-
Sie entwerfen, entwickeln und pflegen Webanwendungen im Umfeld der Verwaltungsdigitalisierung
-
Als Full-Stack-Developer/-in sind Sie hierbei für Backend und Frontend gleichermaßen verantwortlich
-
Sie arbeiten nach agilen Methoden und mit modernen Programmiersprachen (TypeScript, Java) und Frameworks (React, Next.JS, Spring Boot)
-
Mit Ihrem Know-How tragen Sie dazu bei, professionelle Software-Anwendungen nutzerzentriert umzusetzen
-
Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung des teameigenen Anwendungsstacks bei, indem Sie in Bezug auf die Weiterentwicklung der eingesetzten Technologien am Ball bleiben und Innovationen in die BITBW tragen
-
Nach dem DevOps-Prinzip "you build it, you run it" übernehmen Sie nicht nur Entwicklungsaufgaben, sondern kümmern sich im Team auch um das Deployment und den Betrieb der eigenen Software im hauseigenen Kubernetes-Cluster
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder verfügen über gleichwertige Fähigkeiten bzw. Erfahrungen, die Sie durch eine IT-spezifische Ausbildung und mehrjährige Tätigkeit erworben haben
-
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Webtechnologien (z.B. Client-Server- und Microservice-Architekturen, GraphQL/REST, HTML/CSS/JavaScript)
-
Sie sind mit der Entwicklung von Web-Frontends mit React/Next.JS und Backends in TypeScript/Node.JS oder Java/Spring Boot vertraut
-
Sie verfügen über breite Kenntnisse von Bibliotheken und Tools aus den genannten Ökosystemen. Idealerweise besteht eine Schnittmenge mit den bei uns eingesetzten Produkten – im Bereich TypeScript bspw. Prisma ORM, Pothos, NextAuth.js, vitest, React Testing Library, Playwright und Turborepo; im Bereich Java u.a. JPA, JUnit sowie Gradle
-
Alternativ sind Sie aufgrund anderweitiger Vorkenntnisse und Ihrer persönlichen Eigenschaften in der Lage, sich in kurzer Zeit in unser Umfeld einzuarbeiten
-
Sie kennen gängige Entwicklungsumgebungen, Versionsverwaltungssysteme und Agile Tools aus dem praktischen Einsatz
- Kenntnisse agiler Methoden sowie von Cloud-Technologien, insbesondere CI/CD (z.B. GitLab CI) und Kubernetes, sind von Vorteil
-
Es fällt Ihnen leicht und macht Ihnen Freude, sich in neue Themen einzuarbeiten und komplexe technische Probleme zu lösen
-
Ihr Anspruch ist es, nicht irgendeine, sondern die fachlich und technisch optimale Umsetzung für jede Entwicklungsaufgabe zu finden
-
Eine hohe Qualität der von Ihnen entwickelten Softwarekomponenten (Architektur, Clean Code, Wartbarkeit etc.) ist für Sie selbstverständlich
Wir bieten
-
Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und "Workation"
-
Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
-
Kooperation mit Fitness-/Wellnesspartnern, Zuschuss zum JobTicket BW (u.a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
-
Sichere, zukunftsorientierte, sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
-
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 11 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 12
-
Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
-
Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
-
Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 5 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
IT Baden-Württemberg (BITBW)
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
5 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IT Baden-Württemberg (BITBW) als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.