Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)
Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)
Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)
Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL
Öffentliche Verwaltung
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)
Über diesen Job
Az.: LGL11-0305.3-28/33 Stuttgart, 06.08.2025
Stellenausschreibung
Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sucht für das Referat 13 – Organisation – am Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)
bis Entgeltgruppe (https://lbv.landbw.de/documents/20181/0/4_Tabellenentgelt+ab+01.02.2025.pdf/f281ae2c-8417-b393-a852-6130329fc528?t=1714999433536) 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l) ). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
· Betreuung der Liegenschaft
· Wartung und Steuerung haustechnischer Anlagen (u. a. Heizungs-, Feuermelde-, Befeuchtungs-, Belüftungs-, Wasseraufbereitungs- und Kühlanlagen)
· Selbständige Durchführung kleinerer handwerklicher Arbeiten (Instandsetzungs-, Umzugs-, Montagearbeiten und Betreuung der Außenanlagen)
· Überwachung der Arbeiten von Fremdfirmen sowie der Reinigungskräfte
· Betreuung der Konferenzräume und Besorgungsfahrten
Sie bringen mit:
· eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung oder einen Abschluss in einem einschlägig anerkannten Ausbildungsberuf
· sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
· Bereitschaft, außerhalb der normalen Arbeitszeit stundenweise Dienst zu leisten
· eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
· von Vorteil sind praktische Erfahrungen im Aufgabengebiet und eine Qualifikation als elektrisch unterwiesene Person oder als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
· Teamfähigkeit, Belastbarkeit, selbständige und zügige Arbeitsweise sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
Wir bieten:
· ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team
· einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
· familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeitmodelle, gleitende Arbeitszeiten
· Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
· ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und
· ein vergünstigtes Jobticket
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen
uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt, diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-28/33 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 29.08.2025 per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an
bewerbung@lgl.bwl.de (https://mailto:bewerbung@lgl.bwl.de)
oder auf dem Postweg an
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg,
Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.
Ansprechpersonen:
· Fachfragen: Herr Eisenmann, Leiter des Referats 13 (Telefon 0711/95980-144)
· Besetzungsverfahren: Frau Braig (Telefon 0711/95980-147) Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten (https://www.lgl-bw.de/Datenschutz_Stellenausschreibungen/) bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO entnehmen Sie unserer Homepage.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL
Öffentliche Verwaltung