Informatiker (m/w/d) im Business Continuity Management
Informatiker (m/w/d) im Business Continuity Management
Informatiker (m/w/d) im Business Continuity Management
Informatiker (m/w/d) im Business Continuity Management
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Sonstige Branchen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.500 € – 80.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Informatiker (m/w/d) im Business Continuity Management
Über diesen Job
Über uns:
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.
Aufgaben:
- Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs auch bei gravierenden Störungen der Informationsverarbeitung
- Entwicklung und Fortschreibung des Business Continuity Managements beim Evangelischen Oberkirchenrat und Begleitung der Fachbereiche bei der Einführung von neuen Verfahren
- Identifizierung und Bewertung der möglichen Folgen aufgrund von Beeinträchtigungen der IT-Systeme auf den Geschäftsbetrieb
- Erstellung von Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungsplänen und regelmäßiges Prüfen dieser mithilfe von Notfalltests
- Beratung der Fachbereiche beim Aufbau und bei der Aufrechterhaltung eines organisationsweiten Notfallmanagements
- Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsmanagementteam und dem Informationssicherheitsbeauftragten sowie den Administratoren des IT-Bereichs
- Zusammenarbeit mit den IT-Administratoren bei der Umsetzung von Maßnahmen und Wiederanlaufübungen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Informatik oder ähnlicher Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in ITIL Foundation
- Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und Notfallmanagement
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung in der Aufnahme und der Analyse von Prozessen
- Aktuelle Kenntnisse/Erfahrungen in der Administration von Windows-Servern und -Netzwerken
- Wir erwarten die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der ACK
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 bewertet.
- Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
- Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
- Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub.
- Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
- Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
- Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Unser Kontakt:
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Personalmanagement: Uwe Wachtler | Telefon 0711 2149-857
Fachbereich: Thomas Vaßen | Telefon 0711 2149-198
Weitere Informationen:
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 16 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
16 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Evangelische Landeskirche in Württemberg als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.