INNENREVISOR /IN (w/m/d) unbefristet, 50-100 %, bis zu E12 TVL bzw. A13
INNENREVISOR /IN (w/m/d) unbefristet, 50-100 %, bis zu E12 TVL bzw. A13
INNENREVISOR /IN (w/m/d) unbefristet, 50-100 %, bis zu E12 TVL bzw. A13
INNENREVISOR /IN (w/m/d) unbefristet, 50-100 %, bis zu E12 TVL bzw. A13
Universität Hohenheim
Fach- und Hochschulen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.500 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
INNENREVISOR /IN (w/m/d) unbefristet, 50-100 %, bis zu E12 TVL bzw. A13
Über diesen Job
Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich
INNENREVISOR /IN (w/m/d) unbefristet, 50-100 %, bis zu E12 TVL bzw. A13
Die Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine /eine
INNENREVISOR /IN (w/m/d)
unbefristet, 50-100 %, bis zu E12 TVL bzw. A13
Die Universität Hohenheim in Stuttgart ist eine Profiluniversität. Auf dem schönen Campus vereint sie die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Als familienfreundlich zertifizierte Universität gehört sie mit ca. 2.000 Mitarbeitenden zu den attraktivsten Arbeitgebern der Region.
Die Innenrevision ist als zentrale Serviceeinheit direkt der Kanzlerin zugeordnet. Sie prüft und berät alle Bereiche der Universität unter Berücksichtigung der Aspekte der Rechtmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit. Ein wichtiges Ziel ist es dabei, Verständnis für das Einhalten bestehender Regelsysteme zu schaffen, künftige Prüfungen von Geldgebern, dem Rechnungshof und weiteren Aufsichtsbehörden optimiert zu durchlaufen und nachhaltig Mehrwerte zu schaffen.
Die Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine /eine INNENREVISOR /IN (w/m/d) unbefristet, 50-100 %, bis zu E12 TVL bzw. A13
IHRE AUFGABEN
- Allgemeine und besondere Revisionsangelegenheiten mit Schwerpunkt Haushalts- und Wirtschaftsführung, insbesondere Prüfungen der Einhaltung interner Vorgaben, Überprüfung von Strukturen und Prozessen sowie Organisationsuntersuchungen
- Beratung der Universitätsleitung sowie der Verwaltung und Wissenschaft in Revisionsangelegenheiten inklusive Bereitstellen von Informationen im Intranet sowie Durchführung von Schulungen
- Ordnungsmäßigkeitsprüfungen sowie Prüfungen bezüglich Wirtschaftlichkeit und Effizienz in der gesamten Haushalts- und Wirtschaftsführung
- Koordinierung externer Prüfungen, u.a. Rechnungshofs, (inter-) nationale Drittmittelgeber
- Kassenprüfungen, Kassenaufsicht
- Prüfung von Drittmittelprojekten unter Berücksichtigung von Zuwendungsrecht und jeweils einschlägigen Zuwendungsrichtlinien der Geldgeber
- Prüfung des Körperschaftsvermögens im Auftrag des Universitätsrats
- Steuerung der Korruptionsprävention
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise allgemeine Verwaltung, Public Management oder Wirtschaftswissenschaften
- Kenntnisse bzw. Erfahrung im Bereich des Revisions-, Rechnungs- und Kassenwesens, idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse in einem oder mehreren Kernrechtsbereichen (Haushaltsrecht, Zuwendungsrecht, Hochschulrecht, Beamtenrecht, Arbeits- und Tarifrecht, allgemeines Verwaltungsrecht)
- hohe soziale Kompetenz als Kernkompetenz für diese Beratungsfunktion verbunden mit Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreude
- proaktive und kommunikationsstarke Persönlichkeit; sehr gute analytische Fähigkeiten; selbstständige, eigenverantwortliche und serviceorientierte Arbeitsweise
WIR BIETEN IHNEN
- Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum auf einem schönen Campusgelände
- Kooperative und kommunikative Organisationskultur
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, Beschäftigungsumfang bis zu 100 % (die Position ist grundsätzlich teilbar), Vergütung bis TV-L E12 bzw. bis zu A13
- Flexible Arbeitszeiten inklusive der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Gute Vereinbarkeit von Familie bzw. privater Lebensführung und Beruf
- Individuelle Kompetenzentwicklung, ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssports
- Jobticket
Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive entsprechender Nachweise und Zeugnisse, die Sie bitte bis zum 04.08.2025 über unser Online-Portal einreichen: https://www.uni-hohenheim.de/stellenangebote. Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Christopher Grampes Leiter Berichtswesen und Personalwirtschaft der Abteilung Personal und Organisation, Christopher.Grampes@verwaltung.uni-hohenheim.de, oder unter Tel. 0711 459 22025 wenden.
Bewerbungsfrist : 04.08.2025
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 65 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hohenheim als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.