Für die Kommunikation in Stuttgart suchen wir zum 01.10.2025 befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine:n Content-Manager:in (m/w/d) in Vollzeit (100%)
Für die Kommunikation in Stuttgart suchen wir zum 01.10.2025 befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine:n Content-Manager:in (m/w/d) in Vollzeit (100%)
Für die Kommunikation in Stuttgart suchen wir zum 01.10.2025 befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine:n Content-Manager:in (m/w/d) in Vollzeit (100%)
Für die Kommunikation in Stuttgart suchen wir zum 01.10.2025 befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine:n Content-Manager:in (m/w/d) in Vollzeit (100%)
Institut für Auslandsbeziehungen Jobportal
Verlagswesen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Für die Kommunikation in Stuttgart suchen wir zum 01.10.2025 befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine:n Content-Manager:in (m/w/d) in Vollzeit (100%)
Über diesen Job
Für die Kommunikation in Stuttgart suchen wir zum 01.10.2025 befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine:n Content-Manager:in (m/w/d) in Vollzeit (100%)
Wer wir sind
Werte – Kultur – Frieden: Mit dem ifa weltweit sinnstiftend wirken in Stuttgart und Berlin
Das ifa setzt sich gemeinsam mit Partnern weltweit ein für die Freiheit in Kunst, Forschung und Zivilgesellschaft und bringt Menschen zusammen, die sich für eine offene Gesellschaft engagieren. Dazu schafft es analoge und digitale Räume für Begegnung, Austausch, Aushandlung und Ko-Kreation. Es gibt Aktivist:innen, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen eine Stimme, fördert Kooperationen und verfolgt seine Ziele verstärkt mit europäischen Partnern. Basierend auf seinen Kernkompetenzen Kunst, Forschung und Zivilgesellschaft baut es Netzwerke auf, um nachhaltige Wirkung zu erzielen. Das ifa wird gefördert vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart. An unseren Standorten in Stuttgart und Berlin sind knapp 200 Mitarbeitende für uns tätig.
Die Aufgaben des Stabsbereichs Kommunikation umfassen die Darstellung der Aktivitäten aller Abteilungen des ifa nach außen – an Mittler und Multiplikatoren, an die Presse und an eine interessierte Öffentlichkeit – sowie nach innen.
Was Sie erwartet
– Content-Strategie (deutsch/englisch) für www.ifa.de inkl. Themenrecherche
– Steuerung der SEO-Maßnahmen, Analyse der Content-Performance sowie zielgruppenorientiertes SEA
– Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der crossmedialen hausweiten Außenkommunikation
– Redaktion der Social Media Hauptkanäle
– Begleitung und Steuerung der internen Prozesse wie z.B. Typo 3 Workshops und redaktionelle Prozesse
– Bildrecherche und -bearbeitung sowie Archivmanagement
Was Sie mitbringen
– Abgeschlossene Berufsausbildung oder einschlägiges (Fach-) Hochschulstudium (bevorzugt in den Bereichen Medien, Kommunikation, Journalismus)
– Sicherer Umgang mit Content-Management-System (vorzugsweise Typo3) und Anwendungskenntnisse in den gängigen Grafikprogrammen
– ein- bis dreijährige redaktionelle Erfahrungen sowie sehr gute Kenntnisse im Bereich Online-Kommunikation
– sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse und kultursensibles Sprachgefühl
– strategisches Verständnis und Interesse an Themen des internationalen Kulturaustauschs, Nachhaltigkeit, KI und Inklusion
– selbstorganisiertes Arbeiten, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
Was wir Ihnen bieten
Bei uns erwartet Sie ein spannender und vielseitiger Job bei einer weltweit uns Organisation. Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, die Eingruppierung ist, bei Vorliegen der Voraussetzungen, in der Entgeltgruppe 9c, vorgesehen. Wir pflegen eine partnerschaftliche und offene Arbeitsatmosphäre. Moderne und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich.
Beim ifa profitieren Sie von einer Jahressonderzahlung, einer Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Job-Ticket, einer sehr guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, von gesundheitsfördernden Maßnahmen und von individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das ifa setzt sich für Vielfalt ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) ist als eingetragener Verein ein privater Arbeitgeber.
Kontakt
Ihre Bewerbung enthält Ihr Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf. Bitte senden Sie diese als zusammengefasste PDF-Datei (maximal 35 MB) bis zum 24.07.2025 unter folgendem Link https://ifa-portal.rexx-recruitment.com/Fuer-die-Kommunikation-in-Stuttgart-suchen-wir-zum-0110202-de-j1100.html
Telefonische Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Frau Kahrmann, erreichbar unter der Rufnummer 0711/2225105
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss der Auswahlgespräche, jedoch spätestens nach sechs Monaten vernichtet.