Leiter/Leiterin (w/m/d) der Redaktion Online und Social Media innerhalb der Abteilung Wirtschaft und Umwelt in Stuttgart
Leiter/Leiterin (w/m/d) der Redaktion Online und Social Media innerhalb der Abteilung Wirtschaft und Umwelt in Stuttgart
Leiter/Leiterin (w/m/d) der Redaktion Online und Social Media innerhalb der Abteilung Wirtschaft und Umwelt in Stuttgart
Leiter/Leiterin (w/m/d) der Redaktion Online und Social Media innerhalb der Abteilung Wirtschaft und Umwelt in Stuttgart
SWR Südwestrundfunk
Medien, Verlage
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leiter/Leiterin (w/m/d) der Redaktion Online und Social Media innerhalb der Abteilung Wirtschaft und Umwelt in Stuttgart
Über diesen Job
Leiter/Leiterin (w/m/d) der Redaktion Online und Social Media innerhalb der Abteilung Wirtschaft und Umwelt
- Stand
DAS ERWARTET DICH
• Du leitest und entwickelst ein kreatives und dynamisches Digitalredaktionsteam weiter, um innovative, plattformgerechte Inhalte zu schaffen
• Du verantwortest die multimedialen Formate und Angebote der Abteilung und des ARD Kompetenzcenters Verbraucher (v.a. ARD Marktcheck YouTube & ARD Marktcheck Facebook & Web)
• Planung, Abnahmen und aktive Mitarbeit im operativen Geschäft (u.a. für das YouTube-Format BUY BETTER) gehören zu deinen Aufgaben
• Du stehst für Optimierung und strategische Weiterentwicklung bestehender Formate und Projekte der Abteilung, dabei gehören Eigen- und Auftragsproduktionen in deinen Verantwortungsbereich
• Das Poolmanagement Digitales des Kompetenzcenters Verbraucher inklusive Reporting, Portfoliomanagement und langfristiger Themenplanung gehören zu deinen Aufgaben
• Die Motivation und Entwicklung deiner Mitarbeitenden und des gesamten Teams entlang der Unternehmensziele sind für dich zentrale Führungsaufgaben
DAS BRINGST DU MIT
• Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine journalistische Ausbildung und/oder journalistische Berufspraxis
• Erfahrung in der Leitung von Projekten sowie der Führung und Weiterentwicklung von Teams bringst du mit
• In den Themenfeldern Verbraucher, Wirtschaft und Umwelt kennst du dich aus und du verstehst die Bedürfnisse der Zielgruppen in digitalen und linearen Medien
• Du hast Lust auf strategisches Denken und bist kreativ bei der Entwicklung und Optimierung von plattformgerechten Inhalten für YouTube, Facebook und für weitere digitale Kanäle
• Du bist ein kommunikativer Teamplayer, gibst offenes und konstruktives Feedback und hast Freude an wertschätzender Mitarbeiterführung
ECKDATEN
Befristung | Die Beschäftigung ist als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung befristet bis zum 10.2.2026 (mit Option auf Verlängerung). |
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Standort | Stuttgart |
Bewerbungsschluss | 26. August 2025 |
Kontakt im Personalmanagement | Ute Frech-Bohl, ute.frech-bohl@SWR.de |
UNSERE BENEFITS
Unsere Beschäftigten, sowohl vor der Kamera als auch hinter den Kulissen, sind mit ihren Fähigkeiten und Talenten die Grundlage für gutes Programm.
Daher ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Wir wissen, dass jede Person eigene Schwerpunkte setzt – sei es mehr Zeit für Familie und Freunde, Altersversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, eine moderne Arbeitsumgebung, Gesundheits- und Sportmöglichkeiten und/oder berufliche Herausforderungen. Deshalb bieten wir unseren Beschäftigten eine breite Palette an Benefits. Alle Infos zu unseren Benefits gibt’s hier.
Die Stelle ist teilbar.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der "Charta der Vielfalt" und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 253 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
253 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SWR Südwestrundfunk als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.