Logopäde oder leitender Logopäde (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Logopäde oder leitender Logopäde (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Logopäde oder leitender Logopäde (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Logopäde oder leitender Logopäde (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Marienhospital Stuttgart
Gesundheit, Soziales
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Logopäde oder leitender Logopäde (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Über diesen Job
Logopäde oder leitender Logopäde (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
- Stuttgart
- Voll/Teilzeit
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.
Unser erfahrenes und engagiertes Logopädieteam arbeitet in allen Fachkliniken des Hauses und in der Ambulanz eigenverantwortlich und selbständig. Die Logopädie gehört zur HNO-Klinik und arbeiten eng mit unserer phoniatrischen Abteilung zusammen.
Die Stelle ist ab März 2026 unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 39 Stunden/Woche; alternativ ist die Tätigkeit auch in Teilzeit möglich.
Darauf haben Sie Lust
- Sie führen selbständig die Diagnostik, Therapie und Beratung im gesamten akut-stationären Kontext und in der Ambulanz durch.
- Die Schwerpunkte liegen dabei in der Neurologie mit Stroke-Unit, Kopf-/Hals-/Tumorzentrum/onkologischem Zentrum, CI-Rehabilitation, Geriatrie, Intensivstationen u.a.m.
Das macht Sie aus
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Logopäden (m/w/d).
- Intensive Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen ebenso wichtig wie die Möglichkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Die Akutmedizin und die Arbeit im Krankenhaus begeistert Sie und Sie bringen Leidenschaft, Geduld und Menschlichkeit im Umgang mit Schwerkranken mit.
- Sie mögen die Menschen – und bringen neben Ihrer Empathie auch die richtige Portion Flexibilität und Stressresilienz mit.
Das tun wir für Sie
- Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
- Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
- Mindestens 30 Urlaubstage garantiert zum Verschnaufen und Erholen
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei "Stuttgart fährt mit" bis hin zum Leasing eines Jobrades
- Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!
- Andrea Jung
- Sachgebietsleitung Logopädie
- 0711 6489-2555
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 129 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
129 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Marienhospital Stuttgart als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.