LTA, CTA, BTA oder ein vergleichbarer Abschluss (m/w/d), unbefristet, E7 TV-L, 60%
LTA, CTA, BTA oder ein vergleichbarer Abschluss (m/w/d), unbefristet, E7 TV-L, 60%
LTA, CTA, BTA oder ein vergleichbarer Abschluss (m/w/d), unbefristet, E7 TV-L, 60%
LTA, CTA, BTA oder ein vergleichbarer Abschluss (m/w/d), unbefristet, E7 TV-L, 60%
Universität Hohenheim
Fach- und Hochschulen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
LTA, CTA, BTA oder ein vergleichbarer Abschluss (m/w/d), unbefristet, E7 TV-L, 60%
Über diesen Job
Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich
LTA, CTA, BTA oder ein vergleichbarer Abschluss (m/w/d), unbefristet, E7 TV-L, 60%
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
An der Universität Hohenheim, Fakultät Agrarwissenschaften, am Institut für Kulturpflanzenwissenschaften, Fachgebiet Nachwachsende Rohstoffe in der Bioökonomie, ist voraussichtlich ab 01.11.2025 eine Stelle als
LTA, CTA, BTA oder ein vergleichbarer Abschluss (m/w/d)
zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet, die Eingruppierung erfolgt nach TV-L E7 (60%), regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt z. Zt. 23,7 h.
Aufgaben:
- Fachgerechte Aufbereitung von Pflanzenmaterial und Bodenproben ( z.Bsp. Mahlen und Einwiegen)
- Selbstständige Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Analysen ( z.B. Nmin, CAL, pH-Messung, Mikrowellenaufschluss)
- Herstellung verschiedener Lösungen für die Analyse
- Auf- und Einräumen von Material und Proben
- Dokumentation von Analyseergebnissen
- Mitarbeit bei Feld- und Gewächshausversuchen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise LTA, BTA, CTA oder in der Pflanzentechnologie
- Selbstständiges Arbeiten nach genauer Anweisung und einer Einlernphase
- Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit an der Schnittstelle zwischen Feld- und Laborarbeit
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert
Bewerbungsfrist : 16.09.2025
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 66 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
66 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hohenheim als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.