Ähnliche Jobs

Masterand/in (w/m/d) Microcontroller für Lasersensorik im Orbit

Masterand/in (w/m/d) Microcontroller für Lasersensorik im Orbit

Masterand/in (w/m/d) Microcontroller für Lasersensorik im Orbit

Masterand/in (w/m/d) Microcontroller für Lasersensorik im Orbit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Masterand/in (w/m/d) Microcontroller für Lasersensorik im Orbit

Über diesen Job

Am Institut für Technische Physik werden Lasersysteme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung entwickelt. An den Institutsstandorten Stuttgart und Lampoldshausen bearbeiten Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker interdisziplinär Fragestellungen zu den Schwerpunkten Detektion von Weltraumschrott, Nachhaltigkeit in der Raumfahrt, Laser- Ferndetektion von Schadstoffen, Lasereffektoren und lasergestützte Fluginstrumentierung.

Die Abteilung „Aktive Optische Systeme“ beschäftigt sich unter anderem mit der Entwicklung laseroptischer Bodenstationen zur hochpräzisen Abstandsmessung von Satelliten sowie der Entwicklung von Laser-Sensorik für den Einsatz im Orbit.

 

Das erwartet dich

Als Masterand/in unterstützt du das Team des Vorhabens LASSO (Laser-Sensorik im Orbit) bei der Entwicklung eines Sensors zur Messung der Laserpulsenergie auf einem Satelliten.

Aufbauend auf einer Anforderungsanalyse entwirfst du die Softwarearchitektur für einen Microcontroller, der die von den Sensoren empfangenen Daten verarbeitet und an einen Computer (später ein on-board Computer auf einem Satelliten) übermittelt.

Im Anschluss an die Architekturentwicklung erstellst du eine fundierte Empfehlung, welche Microcontroller sich am besten für die Implementierung der abgeleiteten Software und den Einsatz im Satelliten eignen. Dabei berücksichtigst du Kriterien wie die Komplexität und Kosten der Entwicklung, Stromverbrauch, und ob die Komponenten Flugerfahrung auf Satelliten aufweisen.

Ein weiteres Ziel der Masterarbeit ist die Implementierung der entwickelten Softwarearchitektur auf den am besten geeigneten Microcontrollern. Die Implementierung wird anschließend in unseren Laboren getestet und evaluiert.

 

Deine Aufgaben

• Durchführung einer Literaturrecherche zu Microcontrollern im Satelliteneinsatz

• Entwicklung der Softwarearchitektur für die Sensoranwendung

• Auswahl der am besten geeigneten Microcontroller-Modelle anhand definierter Kriterien

• Implementierung der Softwarearchitektur auf den ausgewählten Microcontrollern

• Durchführung von Tests im Labor und Auswertung sowie Interpretation der Testergebnisse

 

Das bringst du mit

• Abgeschlossenes Bachelorstudium in Physik, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder einem vergleichbaren technischen/naturwissenschaftlichen Studiengang

• Fähigkeit zur eigenständigen Literaturrecherche und zur schnellen Einarbeitung in neue Themengebiete

• Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise

• Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, z. B. C oder C++

• Erste Erfahrungen in der Programmierung von Microcontrollern oder Single-Board-Computern (z. B. Arduino, Raspberry Pi)

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2952) beantwortet dir gerne:

 

Wolfgang Riede 
Tel.: +49 711 6862 515 

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

775 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Pflichtpraktikant Proof of Concept im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Knorr-Bremse

Schwieberdingen

Pflichtpraktikant Proof of Concept im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Schwieberdingen

Knorr-Bremse

Praktikant/in GUI-Entwicklung für Python-basiertes TEA- und LCA- Tool 1 (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Stuttgart

Praktikant/in GUI-Entwicklung für Python-basiertes TEA- und LCA- Tool 1 (w/m/d)

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Praktikant*in KI und AI Programmierung

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Sindelfingen

Praktikant*in KI und AI Programmierung

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Praktikant*in Entwicklungsbegleitendes Fahrzeugtesting ADAS Systeme

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Sindelfingen

Praktikant*in Entwicklungsbegleitendes Fahrzeugtesting ADAS Systeme

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Praxissemester / Abschlussarbeit für IT-Studiengänge

comemso electronics GmbH

Ostfildern

Praxissemester / Abschlussarbeit für IT-Studiengänge

Ostfildern

comemso electronics GmbH

Praktikum Motorsport Software & Applikation

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Weissach

Praktikum Motorsport Software & Applikation

Weissach

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Student*in für Bachelorarbeit Qualitätsmanagement – Methoden und Künstliche Intelligenz

Mercedes-Benz AG

Sindelfingen

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Student*in für Bachelorarbeit Qualitätsmanagement – Methoden und Künstliche Intelligenz

Sindelfingen

Mercedes-Benz AG

Praktikum Software- und E/E-Entwicklung Bodysystem

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Weissach

Praktikum Software- und E/E-Entwicklung Bodysystem

Weissach

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Praktikant*in Human Centric AI

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Sindelfingen

Praktikant*in Human Centric AI

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen