Operator und Organisator (w/m/d) im Bereich Ingest der Abteilung Postproduktion in Stuttgart
Operator und Organisator (w/m/d) im Bereich Ingest der Abteilung Postproduktion in Stuttgart
Operator und Organisator (w/m/d) im Bereich Ingest der Abteilung Postproduktion in Stuttgart
Operator und Organisator (w/m/d) im Bereich Ingest der Abteilung Postproduktion in Stuttgart
SWR Südwestrundfunk
Medien, Verlage
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Operator und Organisator (w/m/d) im Bereich Ingest der Abteilung Postproduktion in Stuttgart
Über diesen Job
Operator und Organisator (w/m/d) im Bereich Ingest der Abteilung Postproduktion in Stuttgart
Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.
- Stand
DAS ERWARTET DICH
- Nach einem Dreh bist du erste:r Ansprechpartner:in für die Kolleg:innen aus Redaktion und Technik und organisierst neues Rohmaterial zum Sichten auf die zentrale Infrastruktur in unserem Media-Asset-Management (MAM)
- Du organisierst und priorisierst neue Aufträge selbstständig und sorgst als zentraler Materialmanager für einen störungsfreien Materialfluss in der Postproduktion
- Du prüfst und bewertest Videoinhalte hinsichtlich technischer Parameter und bereitest diese für die weitere Verarbeitung in der Postproduktion vor
- Du koordinierst und realisierst den Materialaustausch innerhalb des SWR und zu anderen ARD-Rundfunkanstalten
- Du initiierst und überwachst Videoaufzeichnungen aus unseren Studios sowie externer Quellen
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medientechnik oder Mediengestaltung und konntest bereits Erfahrungen in diesem Umfeld sammeln
- MXF und AVC sind keine Fremdwörter für dich und auch sonst kennst du dich gut mit verschiedenen Videocodecs und -formaten aus
- Du verpasst keine Trends und treibst Innovationen in den Themengebieten der Postproduktion voran
- Du bist flexibel, verantwortungsbewusst, kommunikativ, liebst Teamwork, bringst Themen gerne selbstständig voran und willst dich kontinuierlich weiterentwickeln
- Du bist bereit zu unterschiedlichen Dienstzeiten, an Wochenenden und an Feiertagen zu arbeiten
ECKDATEN
| Befristung | 30.09.2026 |
| Beschäftigungsart | Festanstellung |
| Standort | Stuttgart |
| Bewerbungsschluss | 11. Dezember 2025 |
| Kontakt im Personalmanagement | Christian Hergenröther, christian.hergenroether@SWR.de |
UNSERE BENEFITS
Unsere Beschäftigten, sowohl vor der Kamera als auch hinter den Kulissen, sind mit ihren Fähigkeiten und Talenten die Grundlage für gutes Programm.
Daher ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Wir wissen, dass jede Person eigene Schwerpunkte setzt – sei es mehr Zeit für Familie und Freunde, Altersversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, eine moderne Arbeitsumgebung, Gesundheits- und Sportmöglichkeiten und/oder berufliche Herausforderungen. Deshalb bieten wir unseren Beschäftigten eine breite Palette an Benefits. Alle Infos zu unseren Benefits gibt’s hier.
Die Stelle ist teilbar.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der "Charta der Vielfalt" und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 265 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
265 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SWR Südwestrundfunk als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.