Praktikant*in Kunden- und Vertriebs-/Eventkoordination (Pflicht-Praktikum)
Praktikant*in Kunden- und Vertriebs-/Eventkoordination (Pflicht-Praktikum)
Praktikant*in Kunden- und Vertriebs-/Eventkoordination (Pflicht-Praktikum)
Praktikant*in Kunden- und Vertriebs-/Eventkoordination (Pflicht-Praktikum)
Mercedes-Benz AG
Automobil- und Fahrzeugbau
Stuttgart
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Praktikant*in Kunden- und Vertriebs-/Eventkoordination (Pflicht-Praktikum)
Über diesen Job
Der Bereich Mercedes-Benz Marketing & Sales (MXDC) umfasst Funktionen Kommunikation, IT, Marketing, Sales, After-Sales, Produktmanagement der Marke Mercedes-Benz und kümmert sich um Entwicklung und Transformation der weltweiten Mercedes-Benz Vertriebsorganisation. Er ist verantwortlich für eine klare interne und externe Positionierung der Marke Mercedes-Benz auf Basis des Markenmodells und eines weltweit einheitlichen Erscheinungsbildes.
Die Marke Mercedes-Benz erfordert eine entsprechende, an unserer Luxusstrategie ausgerichtete Repräsentation - dafür ist die Kundenbindung ein immens wichtiger Aspekt. Unsere Sales Incentive Programs, die wir im Auftrag unserer weltweiten Vertriebsgesellschaften auflegen und durchführen, stellen das ideale Kundenbindungs-Instrument dar in Sachen Vermittlung der Einzigartigkeit des Sterns.
Im Mittelpunkt des Praktikums stehen das Management und die Koordination der Kunden-Events sowie die Mitgestaltung bei Aufgabengebieten wie Vertriebs-Events, Fahrveranstaltungen, Messen und das Andocken von Kunden-Events an internationale Großveranstaltungen.
Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet, den Aufgabenbereich zu finden, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Unser Ziel ist die erfolgreiche und zukunftsfähige Gestaltung des weltweiten Vertriebs von Mercedes-Benz Cars, die Erreichung höchster Kundenzufriedenheit sowie der stetige Ausbau des Erfolgs unserer Marke.
Die Begeisterung unserer Kunden ist eine umfassende, dauerhafte Aufgabe, der wir uns verschrieben haben.
Wenn Sie motiviert sind, an diesen spannenden und vielfältigen Themen mitzuarbeiten, wenn Sie Wert legen auf ein kollegiales und von Teamwork geprägtes Umfeld, und es Ihnen Spaß macht, Herausforderungen aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben in Kurzform:
Planung, Organisation, Umsetzung und voll umfängliche Betreuung vor Ort von internationalen Kundenevents
Koordination und Abstimmung mit internen und externen Dienstleistern, national/international
Erstellung von detaillierten Ablauf- und Kostenplänen
Erstellung von Präsentationen auf Deutsch und Englisch
Das Pflicht-Praktikum kann ab September 2025 beginnen.
Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder BWL mit Schwerpunkt Marketing, Vertrieb, Event-Management, Tourismus oder vergleichbare Studiengänge
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, jede weitere Fremdsprache ist willkommen
Erfahrung mit Datenbanken uns sicherer Umgang mit SAP, Powerpoint, MS-Office
Engagement und Teamfähigkeit
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Angemessene Umgangsformen im direkten Kunden- und Lieferantenkontakt
Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-zentrale@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail anmyhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7.095 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7095 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Mercedes-Benz AG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.