Praktikant*in Master Time Schedule & Ramp up Planning (Pflicht-Praktikum)
Praktikant*in Master Time Schedule & Ramp up Planning (Pflicht-Praktikum)
Praktikant*in Master Time Schedule & Ramp up Planning (Pflicht-Praktikum)
Praktikant*in Master Time Schedule & Ramp up Planning (Pflicht-Praktikum)
Mercedes-Benz Werk Untertürkheim
Automobile und Zweiräder
Stuttgart
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Praktikant*in Master Time Schedule & Ramp up Planning (Pflicht-Praktikum)
Über diesen Job
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Mercedes-Benz Vans ist innerhalb der Mercedes-Benz AG verantwortlich für die Transporter-Baureihen Sprinter, Vito und Citan, sowie die Großraumlimousine V-Klasse. Unsere Fahrzeuge prägen nicht nur das Straßenbild, sondern sind im Falle des Sprinters sogar namensgebend für die Klasse der großen Transporter - die Sprinterklasse. Neben dem Schwerpunkt in Europa verfügt Mercedes-Benz Vans über Standorte in Nord- und Südamerika sowie Asien. Die Zukunft der Mobilität ist im Transportsektor ebenfalls elektrisch. Unser Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge wächst daher stetig. Wir haben mit den EA-Projekten unsere Konzernstrategie konsequent darauf ausgerichtet und unterstreichen mit dem strategischen Produktprojekt "VAN.EA" unseren Führungsanspruch bei der Elektromobilität im Transporter- und Großraumlimousinen Segment.
In Ihrem Praktikum wirken Sie in der Abteilung VAN/SPEA (Strategische Projektleitung für die Plattform VAN.EA) mit, die für die Steuerung des Gesamtprojekts der dritten Generation unserer batterieelektrisch betriebenen Vans zuständig und verantwortlich ist.
Aus diesem Grund suchen wir für Mercedes-Benz Vans eine studentische Unterstützung im Bereich der Elektromobilität und Konnektivität, die die Zukunft des Vans engagiert mitgestalten.
Das Team "Master Time Scheduling & Ramp up Planning” ist für die Planung und Steuerung des Gesamtprojektes verantwortlich. Sie bildet die Schnittstelle zu allen Fachbereichen in der Organisation.
Im Rahmen des Praktikums erhalten Sie fundierte Einblicke in das Tätigkeitsspektrum des Projektmanagements und des VAN-Produktentstehungsprozesses.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
Operative Mitwirkung im Team
Koordination der einzelnen Fachbereiche durch eine aktive Themensteuerung
Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von interdisziplinären Gremien und Workshops
Erstellung von Berichts- und Entscheidungsvorlagen für Entwicklungsgremien sowie Geschäftsführung VAN
Übernahme von Sonderaufgaben
Sicherstellung der Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen & Standorten
Aktive Steuerung Terminhausgremium
Erstellung von Terminplänen
Bewertung von Meilensteinen im System cPlace
Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.
Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
Erfahrung in Automobilentwicklung und Projektmanagement von Vorteil
Automobilaffinität sowie idealerweise praktische Erfahrung in der Projektarbeit/ dem Produktentstehungsprozess
Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere PowerPoint, Excel und Outlook
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Projektmanagement sowie Terminplanungs-Affinität
Hohes Maß an Selbständigkeit
Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
Hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit in der Arbeitsausführung
Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (SBV-Zentrale@mercedes-benz.com) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.