Praktikant*in Mindfulness-/Resilienz-Programme (Pflicht-Praktikum)
Praktikant*in Mindfulness-/Resilienz-Programme (Pflicht-Praktikum)
Praktikant*in Mindfulness-/Resilienz-Programme (Pflicht-Praktikum)
Praktikant*in Mindfulness-/Resilienz-Programme (Pflicht-Praktikum)
Mercedes-Benz Group AG Zentrale
Automobile und Zweiräder
Stuttgart
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Praktikant*in Mindfulness-/Resilienz-Programme (Pflicht-Praktikum)
Über diesen Job
Die Welt verändert sich und wir uns mit ihr. Wir arbeiten vernetzter, globaler, digitaler. Veränderte Anforderungen und neue Herausforderungen benötigen Anpassungsfähigkeit. Wer erfolgreich bleiben möchte, muss die Zusammenarbeit neugestalten. Werde Teil dieser Veränderung und arbeite im Rahmen eines Praktikums an einem breiten Spektrum von Personal- und Organisationsentwicklungsthemen mit. Schwerpunktthema wird die Entwicklung von Achtsamkeit- und Resilienzprogrammen (unter anderem Vorträge, Workshops, Trainings) für unterschiedliche Bereiche bei der Mercedes-Benz (Group) AG sein. Für diesen anspruchsvollen und lehrreichen Aufgabenbereich suchen wir Dich als Praktikant*in.
Deine Aufgaben umfassen:
Mitwirken beim Auf- und Ausbau der Aktivitäten innerhalb der Mindfulness Programme in der Mercedes-Benz (Group) AG
Mitarbeit bei der Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung von Terminen und Workshops sowie bei der Erstellung von Präsentationen und Unterlagen für unterschiedliche Adressaten mit Recherche zu und Aufbereitung von vielfältigen Themen im Bereich Achtsamkeit und Resilienz
Koordination und Organisation von Veranstaltungen und Schulungen an internen und externen Standorten in Deutschland und im Ausland sowie Teilnehmermanagement im Mercedes-Benz internen Learning-Management-System (LMS)
Mitwirkung bei der Konzeption von Inhalten und Formaten für verschiedene achtsamkeitsbasierte Schulungen (sowohl in Präsenz als auch Online) sowie aktive Unterstützung bei deren Durchführung
Mithilfe bei der Zusammenarbeit und Koordination von externen Partnern und Agenturen im Rahmen der Umsetzung und Weiterentwicklung von Achtsamkeitsinterventionen
Unterstützung bei der Steuerung der internen Mercedes-Benz Mindfulness Community einschließlich dem Publizieren eigener Blogbeiträge
Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.
Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Personal, Gesundheitsförderung oder ein vergleichbarer Studiengang
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Word und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Engagement sowie eine ausgeprägte Team-, Kommunikations-, und Organisationsfähigkeit
Vorkenntnisse (Wissen und/oder Praxis) in den Themen Achtsamkeit und/oder Resilienz im privaten oder beruflichen Kontext
Affinität zu digitalen Trends sowie Interesse an Organisations- und Personalentwicklung wünschenswert
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (SBV-Zentrale@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
