Praktikant*in Otto-Motorenentwicklung Abgasturboaufladung (Pflicht-Praktikum)
Praktikant*in Otto-Motorenentwicklung Abgasturboaufladung (Pflicht-Praktikum)
Praktikant*in Otto-Motorenentwicklung Abgasturboaufladung (Pflicht-Praktikum)
Praktikant*in Otto-Motorenentwicklung Abgasturboaufladung (Pflicht-Praktikum)
Mercedes-Benz Werk Untertürkheim
Automobile und Zweiräder
Stuttgart
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Praktikant*in Otto-Motorenentwicklung Abgasturboaufladung (Pflicht-Praktikum)
Über diesen Job
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Unsere Abteilung verantwortet die Konstruktion und Mechanikentwicklung innovativer Aufladetechnologien inklusive deren Erprobung und Serienfreigabe für Mercedes-Benz PKWs. Sie arbeiten hautnah im gesamten Produktentstehungsprozess vom ersten Rapid-Prototyping-Teil bis zum Serien-Aggregat hinsichtlich Auslegung, Erprobung und Freigabe.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Optimierung der Prüfstandsprogramme zur Erprobung von Abgasturboladern, sowohl für die Komponenten als auch für die Vollmotorenprüfstände
Planungsunterstützung der Tests an Prüfständen und Fahrzeugen
Intensive Mitbegleitung der Tests an Prüfständen und Fahrzeugen
Auswertung und Bewertung der Messdaten
Ursachenanalyse und Maßnahmendefinition bei Auffälligkeiten
Zerlegung und Befundung der Versuchsteilen inkl. Dokumentation
Vor- und Nachbereitung der Abgasturboladern für Prüfstands- und Fahrzeugtests
Pflege und Auswertung der Dokumentationsdatenbanken für den Versuchsbetrieb
Selbstständige Abarbeitung übertragener Arbeitspakete/Aufträge
Studiengang: Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder ein vergleichbarer Studiengang
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office, Erfahrungen in Auswerte-Tools (MDA, CANape, Diadem, Uniplot) wünschenswert
Persönliche Kompetenzen: Aufgeschlossenheit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, analytisches Denkvermögen, Kommunikationsfähigkeit, positiver Umgang mit Herausforderungen, Fähigkeit sowohl zur eigenständigen Arbeit als auch zur Teamarbeit
Sonstiges: Führerschein Klasse B, Affinität zum Produkt, technisches Verständnis, Kenntnisse im Bereich Verbrennungsmotoren und Thermodynamik wünschenswert, Ausbildung von Vorteil, aber kein "Muss"
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.