Praktikum (w/m/d): Entwicklung von Hybridbremsen

Praktikum (w/m/d): Entwicklung von Hybridbremsen

Praktikum (w/m/d): Entwicklung von Hybridbremsen

Praktikum (w/m/d): Entwicklung von Hybridbremsen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort

Praktikum (w/m/d): Entwicklung von Hybridbremsen

Über diesen Job

Das Institut für Fahrzeugkonzepte (FK) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist international anerkannt für die Auslegung von zukünftigen Straßen- und Schienenfahrzeugen, welche klima- und umweltschützende Mobilität ermöglichen und gleichzeitig finanzierbar und nutzerfreundlich sind.

Wir erforschen und demonstrieren die dazu notwendigen Schlüsseltechnologien und pflegen enge Kooperationen mit anderen Wissenschaftseinrichtungen sowie Industrie und Politik.

 

Das erwartet dich

Ein batterie-elektrisch angetriebenes Fahrzeug hat den Vorteil, kinetische Energie wieder in den Energiespeicher zurückzuführen. Dadurch kann die konventionelle Bremsenanlage verkleinert, jedoch aufgrund der limitierten Leistung des elektrischen Antriebs nicht vollständig ersetzt werden. Aus diesem Grund forschen wir am Institut für Fahrzeugkonzepte an neuartigen Hybridbremsen mit hoher Leistungsdichte. Im Gegensatz zu konventionellen mechanischen Bremsen ermöglicht eine Hybridbremse einen emissionsfreien Abbremsvorgang.

Im Rahmen deines Praktikums im Bereich Hybridbremse bist du für die Auslegung, Konstruktion, den Aufbau sowie die Inbetriebnahme kleiner Versuchsstände verantwortlich. Dabei setzt du deine mechatronischen Kenntnisse gezielt ein – von der Anwendung von Nusselt-Korrelationen zur Auslegung von Wärmeübertragungsversuchen bis hin zur Nutzung des Induktionsgesetzes zur detaillierten Auswertung elektromagnetischer Messungen.

Du erhältst die Möglichkeit, verschiedenste ingenieurtechnische Methoden und Werkzeuge praxisnah einzusetzen und so tiefgehende Einblicke in komplexe Systeme der Bremsentechnik zu gewinnen. 

Weiterhin unterstützt du die gesamte Gruppe der innovativen Antriebssysteme durch deine Mitarbeit bei anfallenden Projektaufgaben. Dadurch erhältst du einen breiten Einblick in die Entwicklung von neuartigen Brems- und Antriebssystemen.

 

Deine Aufgaben

  • unterstützende Tätigkeiten bei der Auslegung von Prototypen
  • Auslegung, Konstruktion sowie Beschaffung der Komponenten für Versuche
  • Anwendung von ingenieurtechnischen Methoden
  • Auswahl und Implementierung von Messtechnik
  • Auslegung und Auswertung mittels MATLAB

 

Das bringst du mit

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Luft- und Raumfahrt o.ä.
  • Kenntnisse im Bereich der Konstruktion vorausgesetzt
  • Kenntnisse in einer beliebigen Programmiersprache
  • hohe Eigeninitiative, selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise
  • erste Erfahrungen in praktischen Tätigkeiten (Lötarbeiten usw.)

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2365) beantwortet dir gerne:

 

Christoph Köhler 
Tel.: 0711 6862 8400 

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

770 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Praktikant Konstruktion (m/w/d)

Stuttgart

Woodward L’Orange GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Praktikant Konstruktion (m/w/d)

Stuttgart

Woodward L’Orange GmbH

Praktikum Fahrkomfort

Weissach

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Praktikum Fahrkomfort

Weissach

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Praktikant*in Research & Development - elektrische Antriebe (Pflicht-Praktikum)

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Praktikant*in Research & Development - elektrische Antriebe (Pflicht-Praktikum)

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Hochvolt-Batterien und Energiesystemen

Bietigheim-Bissingen

Porsche Engineering Services GmbH

Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Hochvolt-Batterien und Energiesystemen

Bietigheim-Bissingen

Porsche Engineering Services GmbH

Praktikum im Bereich Thermal Management & High Voltage ab Oktober 2025

Stuttgart

Daimler Truck AG

Praktikum im Bereich Thermal Management & High Voltage ab Oktober 2025

Stuttgart

Daimler Truck AG

Praktikum Akustik-Versuch

Weissach

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Praktikum Akustik-Versuch

Weissach

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Praktikum Berechnung Crash CAE (m/w/d)

Böblingen

EDAG

Praktikum Berechnung Crash CAE (m/w/d)

Böblingen

EDAG

Praktikant*in Hybrid-Entwicklung

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Praktikant*in Hybrid-Entwicklung

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Praktikum: Entwicklung Thermoelektrischer Generatoren

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Praktikum: Entwicklung Thermoelektrischer Generatoren

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)