Wir als Team…
...sind verantwortlich für die Planung von neuen Fahrzeugprojekten hinsichtlich korrosionsschutzgerechter Gestaltung der Fahrzeugkonstruktion sowie der Lackierbarkeit der Karosserie. Außerdem verantworten wir die Prozessplanung und Betriebsmittelbeschaffung (Anlagentechnik) für die Integration von neuen Fahrzeugmodellen in die Produktion der Lackiererei. Die Sicherstellung der Herstellbarkeit im Produktentstehungsprozess mit Schnittstellen zur Entwicklung und Produktion liegt ebenfalls in unserem Aufgabengebiet. Außerdem sind Innovationsprojekte zur Prozessoptimierung/ Nachhaltigkeit sowie Erprobung neuer Technologien sind Umfang unseres täglichen Arbeitens.
Beginn: März & September
Dauer: 5 bis 6 Monate
Was dich erwartet?
- Einblicke in Automatisierungs- und Innovationsprojekten der Lackiererei
- Erstellung von Lastenheften, Vergabeunterlagen und Preisvergleichen im Rahmen der Anlagenbeschaffung
- Aufbau von Produktionsanlagen vom Konzept bis zur Fahrzeugintegration
- Einblicke in bereichsübergreifende Serienbetreuungsteams
- Innovations-Scouting und Benchmarking
- Erstellung von Protokollen sowie Gremienvorbereitung
Was zeichnet dich aus?
Was zeichnet dich aus?
- Ein Studienplatz für Wirtschaftsingenieurwesen, Produktions- oder Fertigungstechnik, Maschinenbaus, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Verfahrenstechnik/ Chemie- und Bioingenieurwesen (mindestens im 3. Semester oder im Gap Year zwischen Bachelor und Master)
- Ausgeprägte Automobilaffinität
- Ein sicherer Umgang mit MS Office und CAD
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Idealerweise schon Erfahrung in der Anlagentechnik und/oder Automobilbranche, in der Fahrzeugkonstruktion oder Karosseriebau durch z.B. vorhergehende Praktika und Werkstudententätigkeiten
- Eigenständigkeit und schnelle Auffassungsgabe
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Was wir bieten?
- Umfassende Einblicke in die Planungsprozesse von modernen, hochtechnologischen Produktionsanlage
- Spannende Aufgaben mit eigenen Schwerpunkten je nach Interessenslage
- Wertvolle Erfahrungen durch eigenverantwortliches Mitwirken in Projekten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Mobiles Lernen nach Abstimmung im Team
- Eine aktive Prakti-Community
Hört sich gut an? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Du hast noch Fragen?
Bei Fragen rund um deine Bewerbung bei Porsche, steht dir unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 13 Uhr bis 16 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.
Wir als Unternehmen
"Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen."
Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus.
Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig.
Unser Miteinander ist dabei prägt durch unsere starke Porsche Kultur (Link Karriereseite): Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie
Wir bei Porsche leben Vielfalt (Link Karriereseite), setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander.
Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert.
Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet.
Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.
Unsere Standorte
Unsere Standorte im Detail inklusive Anfahrt und Detailbeschreibung.
Unsere Kulturwerte prägen täglich die Zusammenarbeit im Team und unseren Umgang miteinander.
Sie wollen die Faszination Porsche erleben und Teil unseres Unternehmens werden?