Referent/in im Bereich Open Source (w/m/d), 1417-34
Referent/in im Bereich Open Source (w/m/d), 1417-34
Referent/in im Bereich Open Source (w/m/d), 1417-34
Referent/in im Bereich Open Source (w/m/d), 1417-34
IT Baden-Württemberg (BITBW)
Öffentliche Verwaltung
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.000 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Referent/in im Bereich Open Source (w/m/d), 1417-34
Über diesen Job
Job: Referent/in im Bereich Open Source (w/m/d), 1417-34
IT Baden-Württemberg (BITBW)
Stuttgart-Feuerbach Vollzeit Keine Angabe
Referent/in im Bereich Open Source (w/m/d), 1417-34
Aufgaben
Als Referent/-in sind Sie für die Aufnahme und Umsetzung von technischen Anforderungen sowie die stetige Kommunikation zwischen Kunden und Fachbereich zuständig.
-
Sie verantworten, koordinieren und steuern Fachthemen und Aktivitäten innerhalb der BITBW und mit den externen Partnern
-
Sie betreuen und verantworten technische Projekte und deren Überführung in den Betrieb
-
Sie moderieren Meetings und bereiten diese inhaltlich und methodisch vor
-
Sie erarbeiten eigenständig aussagefähige Stellungnahmen, Entscheidungsvorlagen, Konzeptionen, Analysen und Statistiken zu operativen Themen
-
Sie sind Ansprechpartner/-in für Kunden, externe Geschäftspartner und BITBW-intern für Ihren Verantwortungsbereich
Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss an einer Universität oder einen akkreditierten Masterabschluss einer anderen Hochschule (Qualifizierung für den höheren Dienst) z.B. der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder anderen geeigneten Studiengangs
-
Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
-
Sie verfügen über langjährige Erfahrungen in der Koordinierung und Steuerung von Projekten und betrieblichen Themen in der IT, vorzugsweise im Open Source Bereich (Linux)
-
Sie besitzen ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
-
Sie arbeiten strukturiert und es fällt Ihnen leicht, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu pragmatischen Lösungsansätzen zu kommen
Wir bieten
-
Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und "Workation"
-
Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
-
Kooperation mit Fitness-/Wellnesspartnern, Zuschuss zum JobTicket BW (u.a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
-
Sichere, zukunftsorientierte, sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
-
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in
EG 13 h. D. TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 13 h. D.
-
Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
-
Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
-
Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 5 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
5 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IT Baden-Württemberg (BITBW) als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern